juckreiz und pickelchen nach intimrasur ):

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

das problem hat denke ich jedes mädchen.

ich rasiere mich überall und ich finde das auch gut so. als ich angefangen habe, kamen bei mir auch rötungen und kleine pickel.

ich hab ein paar tipps für dich:

1.lass etwas abstand zwischen den rasuren, dadurch kann sich die haut beruhigen.

2.bevor du rasierst, benutze eine spülung. ja ich weiß, die ist eigendlich für die haare am kopf doch es macht die haare weicher und lässt sich somit einfacher rasieren.

3.du kannst entweder rasierschaum oder normale seife benutzen, wenn du unter der dusche rasierst brauchst du keinen schaum benutzen, da reicht seife. ;D

4.rasiere zuerst mit dem strich, danach kannst du auch gegen den strich oder seitwärts rasieren.

5.benutze immer eine neue klinge. für meine rasur benutze ich einwegrasierer weil man mit denen überall hinkommt und man sich damit nicht schneidet, benutzt du aber einen anderen rasierer solltest du die klinge höchsten 2 mal, ideal wäre nur einmal benutzen. alerdings sind klingen sehr teuer.

6.nach der rasur die haut abtupfen!

7.eincremen. ich benutze einfach eine dove body creme. wichtig ist, dass sie kein alkohol enthält.

8.danach benutze ich etwas puder oder babyöl. ich habe das beste puder gefunden, dass es gibt. ;Ddu kannst es in der apotheke kaufen und ist eigendlich gegen schürfwunden, aber egal. es heißt CHLORHEXIDIN Heilpuder. es wirkt sofort und du bekommst kaum noch rote stellen.

9.wenn du damit fertig bist, solltest du unterwäsche anziehen die die haut nicht reizt oder die unbequem ist. desshalb ist es am besten abends zu rasieren, dann kann dir ja egal sein, was für unterwäsche du trägst. ;)

ich hoffe ich konnte dir wenigstens etwas helfen. lg

Immer wieder wird darüber berichtet und beklagt, dass nach der Rasur, besonders im Intimbereich, kleine unschöne Pickel kommen. Leider ist es so, dass gerade zum Beginn der Rasur die noch sehr empfindliche Haut darauf mit Pickeln reagiert. Deshalb sollte die Haut nach der Rasur entlastet werden, aber nicht mit scharfen Mitteln wie alkoholhaltigen AfterShaves. Alkohol schließt zwar die Poren, brennt aber auch sehr auf der Haut. Besser ist es sie mit Babyöl oder Babypuder oder einem zarten Hautpflegemittel einzureiben. Nach und nach, also je öfter und länger man sich rasiert, gewöhnt sich die Haut daran und die Pickel verschwinden. Ich habe aus genannten Gründen das Rasieren gegen Haarentfernungscreme ausgetauscht mit dem Erfolg, dass die Haut nun viel länger glatt ist, die Haare viel langsamer nachwachsen, sie nicht als Stoppeln wieder kommen und es keine Pickel gibt. Allerdings muss jeder "seine" Enthaarungscreme finden, da es bei den unterschiedlichen Herstellern auch unterschiedliche Ergebnisse geben kann (liegt wohl auch am Haartyp) und vor allem muss vorher an einer unbedeutenden Stelle (z.B. am Bein oder Arm) getestet werden, ob die Haut die Creme verträgt. Wenn ja, ist es eine super Alternative, die ich auf Grund eigener Erfahrungen sehr empfehlen kann.