Juckender Stippen nach Blutabnahme?
Hallöchen,
Ich war vor 3 Tagen Blutabnehmen, allerdings hatte die Arzthelferin beim ersten Versuch kein Blut bekommen. Ich glaube das hat sie etwas verunsichert, denn beim herausziehen der Nadel meinte sie "Jetzt hätte ich fast den falschen Tupfer genommen" und eine Kollegin die Blutabnahme am anderen Arm übernehmen lassen.
Den Tag darauf habe ich nur ein leichtes Ziehen im Arm verspürt, kein blauer Fleck o.ä. Heute jedoch habe ich direkt neben der Einstichstelle einen kleinen Stich oder Stippen, der ziemlich juckt. Hängt das mit der Blutabnahme zusammen (habe ziemlich Angst vor Infektionen durch Nadeln) oder ist es eher ein Insektenstich, der zufällig daneben ist? Für einen Mückenstich ist es eigentlich zu klein.
Vielen Dank schonmal im voraus!
3 Antworten
Das wird schon weggehen. Habe öfters solche "pickel" und bei mir liegt es an zu trockener Haut. Einfach mal eine Bodycreme versuchen und vielleicht geht der Punkt davon weg.
Ich denke, du musst dir keine Gedanken machen. Und dieses ziehen im Arm ist normal nach einer Blutabnahme, haben viele Menschen. Solange du nicht an der Einstichstelle einen großen roten Fleck hast, der entzündet aussieht, musst du dir keine Sorgen machen und du auch kein Fieber oder so hast.
Okay danke, ja, dass das Ziehen recht normal ist habe ich mir schon gedacht, nur dieser Stippen, Pickel oder was auch immer hatte mich etwas stutzig gemacht :D
Die Einstichstelle im Auge behalten. 3 Tage nach der Blutentnahme spürt man nichts mehr.
Mit einer Sepsis ist nicht zu spassen.
Bei einer Sepsis hätte man ja auch noch mehr Symptome oder? Also mir geht es gut, nur der "Pickel" (Insektenstich?) nervt und der ist wie gesagt neben der Einstichstelle der Blutabnahme, welche aber nur noch leicht zu sehen ist