Ist man teils selbst schuld wenn jemand Versprechen bricht?
Wenn mir jemand etwas verspricht und dieses Versprechen dann nicht einhält, gibt es dann Fälle wo ich selbst schuld habe? Wenn ja, welche? Oder ist das immer die Verantwortung der Person?
5 Antworten
Man hat vielleicht durch irgendein Wort, eine Aussage etwas beim Gegenüber getriggert, das ihn zum Zweifeln bringt und er Abstand von seiner Zusage nimmt.
Wichtig wäre, wenn man den Grund dann mitgeteilt bekommen würde, was man falsch gemacht hat, aber das ist meistens nicht der Fall.
Wenn du Umstände geschaffen hast, die eine Prämisse ändern, unter der das Versprechen gemacht wurde, ja. Beispielsweise ist es meine Verantwortung, wenn ich mich von jemandem trenne und derjenige dann während der Beziehung gemachte versprechen nicht mehr einhalten möchte.
Selbst schuld, dass du dich auf das Versprechen von anderen Leuten verlässt, ja.
Ehrenworte sind heutzutage nichts mehr wert, das musste ich auf die harte Tour lernen.
Nun, zum einen ist es erstmal die Person die etwas verspricht und nicht hält, Schuld daran.
Es mag aber auch Situationen oder Versprechen geben, die von vornherein zum scheitern verurteilt sind.
Wenn derjenige dem das Versprechen gegeben wurde, darum wusste....
Dann ist er auch mit Schuld das es zum gebrochenen Versprechen gekommen ist.
Wenn's wiederholt vorkommt, das einen jemand betrügt, dann ist man zumindest mitschuldig, weil man so blöd war dem immer noch zu glauben.