Ist Kunstfell an Kapuzen schlimm?
6 Antworten
Kommt darauf an, wen man fragt.
Fake Fur ist in vielerlei Hinsicht schädlich, unter anderem ist er auch nicht biologisch abbaubar und spült mit jeder Wäsche Unmengen von Mikroplastik ins Abwasser. Wie du siehst, ist Fake Fur also aus der Klima-Perspektive schlechter als Echtpelz.
→ https://www.wmn.de/lifestyle/fashion/fake-fur-ist-nicht-besser-als-echter-pelz-warum-ist-das-so-id439673
"Schlimm" ist tatsächlich der ökologische Aspekt . ( Siehe Antwort von aalbtraum ) . Aber da kann man jede Fleecejacke als genauso schlimm bezeichnen .
Im Prinzip braucht man keine Pelzbesätze an Kapuzen , sie haben lediglich schmückende Funktion .
Überleg es dir , ob DU das brauchst - für Echtfell stirbt ein Tier, Kunstfell schädigt Wasser .
Je nach persönlichem Geschmack kann Kunstfell an der Kapuze die Jacke optisch deutlich aufwerten.
Schlimm ist daran wahrscheinlich nur der ökologische Aspekt. Aber das ist bei allen anderen Kunstfasern auch nicht besser.
Nein, es ist nicht schlimm!
Wieso auch? Kunstfell ist aus Kunstfasern, wie viele andere Kleidunsstücke auch, da ist nichts verwerfliches. Ich finde Kunstfell an der Kapuze schön.
Manches davon ist leider kein kustfell sondern echtes weil sich das teilweise billiger produzieren lässt als tatsächliches Kunstfell.
Wenn es wirklich kunstfell ist müssen bestimmt sehr viele Polyestertiere dafür sterben🤣
Pelzbesätze haben mehr als nur schmückende Funktion. Sind ein sehr guter Windschutz und schützen dadurch auch vor Kälte..