Ist jeder Mensch auf irgendeine Art käuflich?

Support

Lieber Solf,

mir scheint, Dir geht es eher um die Meinung als den Rat der Community?

Dann nutze doch bitte das Forum.

Viele Grüße

Verena vom gutefrage.net-Support

12 Antworten

Nicht alle Menschen sind käuflich. Eine Frage der Höhe des Betrages ist es nicht immer. Manche Menschen haben sehr feste Grundsätze und sind willensstark genug, auf große materielle Vorteile zu verzichten bzw. unter Umständen Nachteile hinzunehmen. Dies kann auch Ehrungen, Erfüllung von Wünschen oder gute Beziehungen mit der Aussicht auf künftige Gefälligkeiten betreffen.

Die Umwelt wird sicherlich keine einheitliche Empfindung haben, weil für sie unterschiedlich ist, was noch als selbstverständlich gilt, und nicht alle die gleichen ethischen Grundsätze haben. Außerdem sind individuell einige eher wohlwollend und großzügig in der Einschätzung anderer Menschen, andere abschätzig und argwöhnisch. Bei direkter eindeutiger Bestechung wird die Einschätzung einhellig sein.

Ein Anhaltspunkt kann sein, ob jemand etwas tut, was schlimm ist und seinen klar geäußerten Überzeugungen widerspricht, aber einträglich ist. Als Käuflichkeit verdächtig wäre auch, wenn jemand plötzlich anders handelt sowie andere Standpunkte vertritt und das Abweichen vom bisherigen Verhalten durch keinen anderen Grund nachvollziehbar erklärt werden kann.

Ja, ich habe gehört jeder, alles nur eine Frage des Preises! Der eine früher, der andere später!

Wenn ich die Doppelfrage richtig übersetze heißt, "Ist jeder Mensch auf irgendeine Art käuflich?" und "Was bedeutet das genau?" eigendlich "Kann mir jemand meine Frage erklären?"

Also ich irgendwie nicht.


Das mit gekauft sein verstehen einige hier falsch. Ein Vertrag mit dem Arbeitgeber ist man doch nich gekauft. Man ist erst gekauft,wenn man korupt ist,das heisst ausserhalb des Gesetzlichen rahmen fällt. Oder moralisch nicht Vertretbar ist. Leider lassen sich aber viele kaufen. Moral fehlanzeige !

Ich denke schon, im weitesten Sinne.

Ich würde mich niemals bestechen lassen.

Aber was ließ ich nicht alles durchgehen, wenn mein Sohn mich mit seinen Himmelblauen, bittenden Augen anlächelte.(vor 15-20 Jahren)


solf1 
Fragesteller
 22.10.2007, 18:54

Das kann ich mir vorstellen, schurke! Aber schurkejunior wird heute noch mamaschurke einlullen können.. ;-))

0
schurke  22.10.2007, 19:15
@solf1

Si, sonst würde ich ja nicht seine Hemden bügeln.

0