Ist in Kokosmilch schlechtes Cholesterin?
habe leicht erhöhten Cholesterin und hab umgestellt. Lg
3 Antworten
Ich brauche Kokosmilch oft beim Kochen, vor allem in Asiatischen Rezepten.
Es kommt ja immer auch auf die Menge an, die man zu sich nimmt.
Auch wenn das Fett aus Kokosmilch gesund ist – im Übermaß kann es natürlich genauso zu Übergewicht führen wie andere Fette. Wer auf sein Gewicht achtet, nimmt darum pro Tag besser nicht mehr als ca. 50-70 ml Kokosmilch zu sich und verdünnt sie evtl. mit Kokoswasser oder stillem Wasser.
https://eatsmarter.de/lexikon/warenkunde/kokosmilch
Kokosmilch hat auch Vorteile:
Mittelkettige Fettsäuren gibt es verschiedene – in der Kokosmilch ist es vornehmlich Laurinsäure. Laurinsäure wirkt entzündungshemmend und antimikrobiell, was die Milch gesund für unser Immunsystem macht.
https://www.nachhaltigleben.ch/food/kokosmilch-so-gesund-ist-milch-aus-kokosnuss-4841
Kokosmilch versorgt Lymphknoten und Leber: Die mittelkettigen Triglyceride sind besonders nützlich für die Energieversorgung der Lymphknoten und der Leber. Kokosmilch schützt das Herz: Sie erhöht den Gehalt an günstigem HDL-Cholesterin im Blut, nicht aber den von schädlichem LDL-Cholesterin.
Die Vorteile von Kokosmilch liegen auf der Hand: Es handelt sich um eine vegane Alternative zu Sahne, die ohne tierische Fette auskommt. Gerade beim Kochen kannst du damit viele leckere Rezepte verfeinern und auf die kalorien- und fettreichere Sahneverzichten. Außerdem ist Kokosmilch reich an Vitaminen und Mineralien.
https://www.brigitte.de/gesund/ernaehrung/kokosmilch--sahne-ersatz-zum-abnehmen--11694300.html
Wie du siehst, kannst du Kokosmilch ohne Bedenken verwenden.
En Guete
Nahrungscholesterin ist grundsätzlich unbedenklich für den Körper. Cholesterin ist ein lebenswichtiger Stoff, den der Körper selbst in großen Mengen herstellt.
Dass die Blutgefäße von so vielen Menschen Schaden leiden, liegt daran, dass so Viele so oft überhöhten Blutzucker haben.
Vollkorn hat die 70jährige ideologische Bejubelung nicht verdient. Der Jubel stammt noch aus dem 3. Reich.
200g Vollkornbrot bringen 140g Glucose ins Blut.
Esse nur 2 Scheiben höchstens. Mein Motto ist: die Menge macht das Gift
Der Naturzustand des Menschen ist, dass nur 5 Gramm (!!!) Glucose in seinem gesamten Blut schwimmen.
Die Menschen heutzutage naschen zu viel 💁🏻♀️
Produkte aus Kokos, z.B. Kokosmilch, enthalten überhaupt kein Cholesterin, denn dies ist eine tierische Verbindung und kommt somit auch nur in tierischen Produkten vor.
Ich esse seit 11/2 Monaten keinen Zucker mehr und auch nur Vollkorn. Lg