Ist Freelance als Softwareentwickler noch interessant?
Hallo,
ich überlege gerade als Softwareentwickler-Freelancer nebenbei was zu verdienen.
Beruflich arbeite ich schon sehr lange mit PHP(ca. 9 Jahre beim aktuellen Arbeitgeber),
privat habe ich seit ca. 2016 mehrere Android-Apps in Android-Playstore(Java, Kotlin, Flutter)
Habe viel Erfahrung in Fehlerbehebung im chaotisch geschriebenem PHP-Code der externen Bibliotheken. Das wäre vermutlich meine stärkste Seite.
- Was wäre besser, PHP-Legacy Fehlerbehebung oder Android-Entwicklung?
- Auf welchen Plattformen könnte man sich am besten präsentieren?
- Wie sieht es mit Gewerbe/Steuer/Versicherung aus?
Ich möchte Ihre Meinungen hören was ich machen könnte. Eigentlich auch ob überhaupt noch ich was machen sollte.
1 Antwort
ich überlege gerade als Softwareentwickler-Freelancer nebenbei was zu verdienen.
Dann mach das doch. Frag deinen Chef, ob er damit einverstanden ist, geh zum Gewerbeamt und melde ein Gewerbe als Programmierer an, zahl die 40 Euro Gebühr und leg los.
Was hindert dich daran?
Was wäre besser, PHP-Legacy Fehlerbehebung oder Android-Entwicklung?
Wieso entweder oder? Wenn du beides kannst, bietest du beides an.
Auf welchen Plattformen könnte man sich am besten präsentieren?
auf gulp.de
Wie sieht es mit Gewerbe/Steuer/Versicherung aus?
Gewerbe anmelden, geeignete Betriebshaftpflichtversicherung abschließen und am Jahresanfang eine Steuererklärung fürs vergangene Jahr abgeben.
Alex