Ist es ungesund den Laptop auf den Beinen zu haben?
Eine Freundin von mir hat einen Laptop und arbeitet damit immer indem sie sitzt und den Laptop auf den Beinen hat... man könnte meinen, dass der Laptop auch speziell dafür gedacht ist (lap auf Englisch heisst ja auch Schoss auf Deutsch)...
Auf der anderen Seite ist doch so ein Laptop warm und ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass das gut und gesund ist, wenn man den Laptop lange auf den Beinen hat...
6 Antworten
Ein Freund meines Sohnes hatte nach ca. 3 Jahren Gebrauchs seines Laptops ==>sehr häufig auf dem Schoß <= Hodenkrebs. Mir ist nicht bekannt, was genau die Ursache war, aber seitdem vermeiden wir diese Position in unserem Familien- und Freundeskreis. Für Frauen mag das nicht so kritisch sein, aber wer weiß das schon? Die Temperatur jedenfalls ist kein Problem, eher die Strahlung, was auch immer. Wenn "Fachleute" von Erythema ab igne (EAI) Hitzemelanose schreiben, meinen sie sicherlich ganz andere Temperaturbereiche, als sie von Laptops auf dem Schoß erzeugt werden. Lass dir da keine teuren Schutzschilde oder Notebook-Kühler aufschwatzen, achte aber darauf, dass die Hitze ( max. 50°-60°C) nicht direkt auf die Haut geleitet wird und dass ein glattes, flaches (Küchen-) Schneide-Brett o.Ä. zwischen Laptop und Oberschenkel liegt, wenn's denn sein muss. Die Strahlung der Komponenten (alles zusammen, nicht nur WLAN) wird oft als ungefährlich bezeichnet, aber das halte ich für Lobbyismus, Dummschwätzerei und Ignoranz auf hohem Niveau. Die Gefahren bei Schwangerschaft werden auch herunter geredet, also lieber Vorsicht walten lassen. Du willst ja nicht in 20 Jahren, wenn die Forschung das Risiko bewiesen hat, deinem vielleicht geschädigten Kind sagen müssen, dass man das damals noch nicht wusste (=> Asbest / Glyphosat / Kartoffelblüten).
Lustigerweise bedeutet der Name Laptop computer ursprünglich genau das:
Einen Computer, den man AUF dem SCHOß ablegt und bedient.
Also sitzend mit dem Gerät auf den Oberschenkeln, im Gegensatz zu einem Desktop Computer, der AUF dem SCHREIBTISCH steht.
;^)
Zu deiner Frage: Nein, es schadet nicht, solange durch die Kleidung nicht die Lüftungsschlitze verdeckt werden.
Die Wärme schadet nicht, sie muss aber aufpassen, dass es nicht zu einer Körperfehlhaltung kommt.
es ist schädlich, je nachdem wie exzessiv man es übertreibt. es gibt genügend medizinisch nachgewiesene Fälle von Haltungsschäden über Ekzeme bis zu Unfruchtbarkeit:
Kommt drauf an ob sie Lange dran ist nach vielen Jahren kann es sein dass sie unfruchtbar sein wird aber die Wahrscheinlichkeit ist gering