Ist es sinnvoll, wenn Firmen Werbung mit Prominenten machen?
Eigentlich völlig unlogisch. Man könnte auch einen sympathisch wirkenden Durchschnittstypen nehmen, der als Hauptdarsteller in einem Werbespot deutlich weniger Gage verlangt. Wenn man einen Promi mit der Marke verknüpft, hat das mehrere Nachteile. Die höheren Werbekosten und die Tatsache, dass bekannte Menschen fast immer polarisieren bzw. teils unbeliebt sind. Nehmen wir mal das Beispiel Dieter Bohlen. Der Typ macht für alles Werbung, was existiert (aktuell wirbt er unter anderem für Check24, Roller, Camp David und Lidl). Solch ein nervig-penetrantes Grinsegesicht sorgt eher dafür, dass ich die Marke meide. Ist es daher nicht finanziell unsinnig, wenn man mit Prominenten Werbung macht oder habe ich was übersehen?
3 Antworten
Meine Worte. Ich sehe ebenfalls keinen Sinn in Promiwerbung. Scheinbar gibt es aber genug Leute, die sich auf diese Weise zum Kauf eines Produktes animieren lassen. Ich sehe es noch ein, wenn die entsprechende Profession des Promis etwas mit dem Produkt zu tun hat, etwa wenn ein Sportler Werbung für Sportartikel macht, die er natürlich in einem vertraglichen Rahmen auch selbst nutzt. Das machte wenigstens noch halbwegs Sinn.
Promiwerbung ist doch 100% nur für Fanboys (und -girls), die sich durch Konsumieren der Produkte ihrem großen Idol näher fühlen. Aber selbst die sollten sich doch denken können, das die Promis nicht selbst von den Produkten überzeugt sind, sondern die Werbung ausschließlich wegen der Kohle machen - gerade der Bohlen.
Von mir aus können die Unternehmen Harry von der Tankstelle als Werbeträger holen und dafür die Produkte billiger anbieten, ist mir doch egal. Ich kaufe mir ein Produkt, weil ich von dessen Eigenschaften überzeugt bin und nicht, weil irgendein Promi damit vor einer Kamera herum wedelt. Und wie Du selbst schon sagst, wäre Bohlen als Werbeträger auch für mich schon ein Grund, ein Podukt oder eine Dienstleistung eher zu meiden.
Diese Werbung von Sixt fand ich durchaus witzig:

Dieter an alle Mieter
Find ich ganz witzig eigentlich mit dem Modern Talking Sound im Hintergrund.