Ist es ok, als Mann mit einem Minirock und Bauchfreiem Shirt durch die Stadt zu rennen?
Frauen machen sowas schließlich auch. Wieso nicht auch ein Mann.
41 Stimmen
19 Antworten
Vom Prinzip her ist es ok dass man auch als Mann mal andere Kleidungsstücke als die grottenlangweilige 0/8/15 Einheitsmode für Männer tragen können und ausprobieren möchte.
Das Problem dabei ist häufig, dass viele der gewählten Outfits oft zu schrill oder übertrieben sexy und damit eher unpassend im Gesellschaftsbild geraten.
So fällt es dann halt auch extrem auf und ruft leicht Spott und Häme hervor. Aber einen Rock als Mann zu tragen ist zunächst vielleicht ungewohnt, aber durchaus möglich und sogar wünschenswert, da Röcke äußerst angenehm zu tragende Kleidungsstücke sind.
Die Akzeptanz vom Rock beim Mann ist erheblich leichter zu erreichen, wenn man den Rock stimmig in ein männliches Erscheinungsbild einbindet, und damit als modische Erweiterung und Bereicherung der langweiligen Männermode präsentiert, anstatt damit Frauen zu kopieren, oder zu karikieren und Geschlechterrollen in Frage zu stellen oder zu verwischen.
Klar gibt es das alles auch, aber wenn man eine größere Akzeptanz von Röcken bei Männern erreichen will, ist es besser und einfacher, als Mann den Rock für sich als eine modische Option für Männer zu definieren.
Es gibt genügend geeignete Röcke, die auch Männern hervorragend stehen können, und in stimmiger Kombination ein durchaus männliches Erscheinungsbild abgeben können.
Bauchfrei beim Mann sieht jedoch in den seltensten Fällen ansprechend aus, und zu kurze oder zu enge Röcke eignen sich für Männer in den meisten Fällen auch eher weniger. da sie in vielen Situationen zu leicht unerwünschte Einblicke bieten können.
Knapp knielang oder länger, und weiter fallender Saum ist jedoch unproblematisch und wird von vielen für schottisch gehalten







Machst Dich zwar damit voll zum Lutz, aber wenn es Dir Spaß macht, warum nicht. Ich glaube Du musst wissen was Du machst und ob Dein Selbstbewusstsein das aushält. Wenn Du denkst das muss so sein dann mache es. Ich bin zu meiner Jugendweihe auch mit einem schwarzen und einem weißen Schuh (frei nach Pierre Richard) durch die Gegend gelaufen (habe mit einem Verwandten getauscht) und das war einer der witzigsten und schönsten Momente meines Lebens. Die echauffierten Blicke der Leute waren göttlich. Ich trage das was mir gefällt und wenn es Sandalen mit Melonenstrümpfen sind (die mir meine Tochter geschenkt hat und die sichtlich begeistert war, als ich so durch die Stadt gelaufen bin).
Ist okay und absolut normal, zumindest für mich. Renne aber nicht durch die Stadt sondern gehe ganz normal, rennen ist auf Highheels auch nicht zu empfehlen, bin ja nicht auf der Flucht!
In meiner Freizeit war ich diesen Sommer nicht nur bauchfrei, sondern mit freiem Oberkörper unterwegs, halt nur im kurzem Rock als einzigem Kleidungsstück bis auf die Pumps, alles Gewohnheitssache und voll gut machbar!
Soll doch jeder machen, wie er will.
Braucht sich natürlich nicht zu wundern, wenn er zum Gespött wird.
Ich sehe keinen Sinn in Bekleidungsvorschriften.
Dass Leute über jemanden spotten, der sich ungewöhnlich kleidet, ist nichts besonderes.
Wenn Frauen Oversized Männer Klamotten tragen können. Dürfen wir Männer auch Weibliche Sachen tragen. Also klar ist das Normal und gut so. Man sollte mal diese Normen überschreiten und nicht so langweilig aussehen wie jeder andere Mann zurzeit. Trage selber Frauenklamotten und auch wenn andere was sagen ist mir das scheißegal.
Das stimmt der Norm entspricht es nicht. Doch ohne Taten erfolgt kein Ergebniss. Wenn sich mehr Männer bald mal trauen die sachen anzuziehen die sie wollen dann existiert diese Norm nicht mehr.
Warum