Ist es normal dass die Außenseiten eines Kühlschranks heiß werden?
Hab neuen Kühlschrank seit 40 Minuten laufen und die außen Seiten sind ziemlich warm. Ist das normal und gibt sich das?
4 Antworten
Entgegen der meisten Altgeräte mit hinten liegendem Verflüssigerteil haben viele moderne Kühlschränke ihre Verflüssiger - Rückkühlung tatsächlich in den Seitenwänden unterm Deckblech .
So wie in folgendem Bild sahen die meisten Altgeräte mal aus . Die schwarze Gitterstruktur ist dabei der Kondensatorteil zur Rückkühlung der Kühlflüssigkeit nach Kompression und Rückverflüssigung . Dieses Teil kann im Betrieb über ca. 50 bis 60 Grad warm werden und steckt bei einigen modernen Geräten nun hinter den Abdeckungen der Seitenwände .

Ein Kühlschrank ist eine 'Wärme-von-Innen-nach-außen-Transportier-Maschine'! Je wärmer es innen ist, desto heißer ist die Außenseite, tendenziell hinten!
Ja, beim Kühlen entsteht Wärme.
Er muss ja nun erstmal richtig runterkühlen. Schau mal ob das nach 24 stunden immer noch so ist.
Ja klar ist das normal