Ist es machbar mit dem Zug in 14 Tagen von New York nach Orlando zu fahren?

3 Antworten

Ich habe jetzt mal grob für Ende März 2025 geschaut. 

29.03.2025: Flug Frankfurt/M - New York (Newark): 11:05 —> 14:55

30.03.2025: New York

31.03.2025: New York

01.04. 2025: Zug nach Philadelphia: 07:00 —> 08:45/Philadelphia

02.04.2025: Zug nach Baltimore: 08.36 —> 09:47/Baltimore 

03.04.2025: Zug nach Washington DC: 09.47 —> 11:08/Washington DC

04.04.2025:Washington DC

05.04.2025: Washington DC

06.04.2025: Zug Washington DC —> Williamsburg: 07:00 —> 10:38/Colonial Williamsburg

07.04.2025: Zug Williamsburg —> Richmond: 08:52 —> 10:19/Richmond

08.04.2025: Zug Richmond —> Charleston: 12:19 —> 19:37 

09.04.2025: Charleston/Zug Charleston —> Savannah: 19:37 —> 21:25

10.04.2025: Savannah 

11.04.2025: Zug Savannah —> Orlando: 06:49 —> 13:19

12.04.2025: Orlando

13.04.2025: Flug Orlando —> Frankfurt: 19:50

14.04.2025: Ankunft in Frankfurt: 11:10 

Ich komme jetzt auf 16 Tage (aber wenn man z.B. in Richmond nach einem kurzen Aufenhalt sofort weiterfährt würde man schonmal einen Tag gewinnen). Es ist also machbar. In meinen Augen ist es aber sehr stressig, da man teilweise nur einen halben Tag in den Städten hat (immer vorausgesetzt, dass die Züge alle pünktlich sind). Ich würde mir an deiner Stelle überlegen ob du dich nicht auf einen kleineren Teil der Ostküste beschränkst (z.B. nur New York —> Washington oder Raleigh —> Orlando). 

Vollkommen überraschend für mich: Man kann tarsächlich mit dem Zug von Washington nach Orlando ohne umsteigen. Und New York nach Washington geht eh.

Also es geht, ob es wirklich Sinn macht sei mal dahin gestellt.

Ja, 14 Tage hören sich für die Route gut an.