ist eine uv-lampe dasselbe wie eine schwarzlichtlampe?
9 Antworten
Ja - im Prinzip ;-)
Bei einer UV-Lampe ist die UV-Strahlung recht hoch, aber es gibt auch viel sichtbares Licht.
Bei der Schwarzlichtlampe wird das sichtbare Licht stark gedämpft, der UV-Anteil wenig
im handel gibt es nämlich uv-schwarzlichtbirnen und reine schwarzlichtbirnen. ich bräuchte aber die mit dem "fluoresziereffekt".
Ziemlich viel Unsinn hier ! Schwarzlicht ist eigentlich von den Begriffen UV-A UV-B etc. zutrennen, auch wenn WIKI diesen Zusammenhang fälschlicherweise behauptet.
Schwarzlichtlampen (röhren)sind Quecksilberdamp (Leuchtstoff)-lampen ohne Leuchtstoff. Daher emittiert die Lampe bei 405 und 436nm, was eigentlich noch nicht einmal UV ist, aber praktisch nicht sichtbar ist.
UV-A und UV-B etc. bezieht sich auf spektrale "Fenster" der Athmosphäre, also UV-Anteile des Sonnenlichtes !
Spezial-Hg-lampen, wie sie z.B. für Maskenbelichter verwendet werden, haben auch noch bei ca. 250nm eine starke Emissionsline (UV-C), die die Augen schädigt und Sonnebrand verursachen kann !
Jo, Schwarzlicht wird zum ultravioletten (UV) Licht gezählt. Allerdings ist UV-Licht nicht gleich UV-Licht ... je nach Energie des Lichtes ist die schädigendde Wirkung unterschiedlich. Schwarzlicht ist vergleichsweise energiearm und daher eigentlich unschädlich.
Schwarzlicht ist quasi das Licht, das etwas kurzwelliger ist als violettes Licht, also genau an der Grenze zw. für den Menschen sichtbares und unsichtbares Licht.
Ok, also auch in der Zahnpasta sind optische Aufheller drin, aber wohl eben nicht in jeder Zahnpasta in gleicher Menge. Keine Ahnung, ob Zähne von sich aus auch fluoreszieren, oder ob da ausschließlich die Zahnpasta für verantwortlich ist.
Wieder was gelernt! :-)
Ja, ich meine ja, dass sie im Baumarkt auf jeden Fall diese Schwarzlichtröhren haben - die hab ich nämlich letztens gesehen! :-) Ja, das macht Sinn, dass es noch extra UV-Lampen für Pflanzen gibt! :-)
Im Weichspühler sind aber optische Aufheller drin, und die sollten bei Schwarzlicht auf jeden Fall leichten (= fluoreszieren) ... das ist ja der Trick, warum weiße Wäsche so weiß aussieht! gg Deswegen wäre das der ultimative Test, weil wenn sich da nichts tut, dann passt irgendwas nicht! :-)
Steht bei der Glühbirne irgendwo dabei, welche Wellenlänge das Licht hat?
Viel Glück auf jeden Fall!!
nein, wellenlänge wird nicht erwähnt...schade. aber zähne sind doch eingentlich auch der ultimative test, oder? ;)) oder nur dritte?
Puhh, keine Ahnung! :-) Geh doch mal in den Baumarkt und frage da explizit nach ... :-) Vielleicht reicht die Lampe nicht aus?! :-) Keine Ahnung ... hast du weiße Baumwoll-t-Shirts, die mit Weichspühler gewaschen werden, also wenn die nicht leuchten, dann ist was faul! :-)
nix weichspüler, nix schwarzlicht in baumarkt. hab sie von conrad. aber ich denke, es gibt einen unterschied zwischen uv leuchten (wohl für pflanzen und so) und schwarzlichtleuchten (geldscheine testen, disco usw.)...obwohl, es gibt auch birnen, die beides haben....ebenfalls puuuuhhhh. aber herzlichen dank für deine ausführlichen erläuterungen ; )
ich frage deshalb: ich brauche eine schwarzlichbirne mit dem gewünschten effekt, dass zähne, fusseln etc. leuchten - also das, was man auch von der disco kennt. wenn ich aber eine reine uv-leuchte habe (und die habe ich gekauft), passiert diesbezüglich garnichts. also wundere ich mich, was ich nun kaufen muss....
das hatte ich auch mal, glaube bei birnen is das nur be beschichtung, habe ne röhre, wenn du gutes brauchbares willst investier =) gibts schon ab 19 euro =)
Was hast du denn für eine UV-Lampe? Für mich ist eine UV-Lampe was anderes als eine Schwarzlicht-Lampe, allerdings sollte es für den Otto-Normal-Verbraucher keinen Unterschied machen.
ich habe eine omnilux uv-lampe 75W gekauft, eine good-old-glühbirne ;)
Schau dir dazu mal das Bild an: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/1/15/Electromagneticspectrumc.svg - Schwarzlicht ist wuasi genau da, wo der erste Teilstrich bei UV-Licht ist = UV-A.
Je kleiner die Wellenlänge des Lichtes ist, desto höher ist die Energie. Schwarzlicht ist quasi "langwelliges UV-Licht". :-)
Schwarzlicht ist im Prinzip nur der umgangssprachliche Begriff für UV-Licht. Die Lampen senden UV-A-Strahlung aus, also wie du schon sagst das energieärmste UV-Licht.
Naja, im Labor haben wir UV-Lampen, die kurzwelligereres Licht als Schwarzlicht aussenden (UV-B). :-)
Aber sicherlich gibt es das nicht im normalen Handel. Aber UV-Licht ist halt das Licht zwischen dem sichtbaren Licht und Röntgenstrahlung, wobei Schwarzlicht nur des langwellige UV-Licht bezeichnet.
jein. Schwarzlicht ist langwelliges UV, an der Grenze zum sichtbaren Licht. Es gibt aber auch andere, die kurzwelligeres UV ausstrahlen http://de.wikipedia.org/wiki/Ultraviolettstrahlung
ja so siehts aus uv licht ist ja so gesehen schwarz, du kannst es ansich nicht sehen
Ich weiß, dass es bei Zähnen nicht immer funktioniert ... frag mich aber nicht, warum! :-)