Ist eine Intimrasur für dich etablierter Mainstream oder eine Modeerscheinung?
Siehe oben.
52 Stimmen
21 Antworten
Na ja, dass es Mode ist, steht für mich 100%ig fest.
Vor 30 Jahren gab es das in Deutschland so gut wie nicht, inzwischen ist es sehr üblich geworden, eben "in Mode".
Es gibt ja auch schon die ersten Tendenzen, dass Intimfrisuren statt komplette Rasur wieder mehr "in" wird. Alles typische Zeichen für eine Modeerscheinung und eben wechselnde Moden.
Ich sehe da keinen bedeutenden Widerspruch zur Tatsache, dass man weibliche Intimrasur trotzdem als "mainstream" bezeichnen könnte. Sie ist eben zur Zeit extrem weit verbreitet unter jungen Frauen.
Für Männer sehe ich die Intimrasur nach wie vor als nicht so verbreitet an, je jünger desto mehr, aber man sieht in jedem Alter noch viele unrasierte Männer. Das ist also nicht Mainstream, sondern wirklich nur eine persönliche Modeerscheinung.
Siehe dazu auch diese Frage:
https://www.gutefrage.net/frage/an-die-jungs-zwischen-20-25
Selbst viele junge Männer rasieren sich nicht im Schambereich.
Haare sind nicht ästhetisch (außer auf dem Kopf)! Ich sehe jedenfalls nirgendwo Haare.
Ist momentan Mode, kann sich auch wieder ändern.
Ich finde die Frau sollte sich wohl fühlen wie sie es möchte
Hallo LauraBVB1000,
vor rund acht Jahren galt die Intimrasur noch als Trend. Unter den jüngeren Generationen galt es damals als selbstverständlich, im Intimbereich komplett enthaart zu sein.
In den letzten Jahren hat dieser Trend erheblich nach gelassen. Auch heute sind noch viele Menschen rasiert, aber nur weil sie es von sich aus wollen.
Interessant ist dabei, dass eine Komplettrasur mehr bei den älteren Generationen beliebt ist.
Bei den jüngeren Generationen hingegen, ist eine Komplettrasur derzeit nicht mehr so beliebt. Der überwiegend Teil entfernt die Schamhaare nur noch teilweise.
Ich bin schon seit Jahren im Intimbereich komplett enthaart (regelmäßige Sugaringanwendungen), da ich mich so viel wohler fühle!
Lg. Widde1985
männlich, 38
Es wäre so nicht meine Wortwahl, aber es ist quer durch Kulturen und Jahrhunderte immer wieder Teil der Körperpflege. In unserer Zeit nun auch schon seit Jahrzehnten sehr etabliert.