Ist eine bildliche Vorstellungskraft etwa wie ein Nachbild?
Hallo,
ich habe Aphantasie, das heißt, dass ich mir nicht bildlich vor einem „inneren Auge“ vorstellen kann. Nicht mal Farben oder einfache Formen.
Nun habe ich im Gespräch mit einer Lehrerin erfahren, die wohl Hyperphantasie hat, dass Nachbilder dem wohl sehr nahe kommen.
Falls jemand das nicht kennt: Wenn man ca. 30 Sekunden auf ein Bild schaut und danach an eine weiße Decke, sieht man die Komplementärfarben weiterhin.
Seitdem sie das gesamt hat, bin ich unglaublich fasziniert davon und wandle viele meiner Bilder um, um ebendiesen Effekt erleben zu können. Stimmt es, dass manche Leute sich diese Formen und Farben ohne die Hilfe eines Nachbildes einfach so vorstellen können, z.B. auch mit geschlossenen Augen?
Hier eine Beispiel aus dem Internet von einem Nachbild:
3 Stimmen
2 Antworten
Das stelle ich mir schrecklich vor. Mir ist meine Vorstellungskraft sehr wichtig, ohne käme ich mir gradezu verstümmelt vor.
Bildliche Vorstellungskraft ist eher wie eine Zeichnung. Es fehlen häufig genaue Details, ist etwas verschwommen, aber man sieht quasi einen groben Entwurf. Desto besser die Vorstellungskraft, desto genauer ist das Bild im Kopf.
Nachbilder sind etwas ganz anderes. Es ist ein Effekt der Sehnerven, während das Andere Fantasie ist.
Ich kann hier gar nichts als Antwort auswählen.
Stimmt es, dass manche Leute sich diese Formen und Farben ohne die Hilfe eines Nachbildes einfach so vorstellen können, z.B. auch mit geschlossenen Augen?
Sich etwas bildlich vorstellen hat nichts mit der Sehwahrnehmung zu tun, sondern mit der Genauigkeit von Erinnerungen. Die wiederum basieren auf genauer Beobachtung. Den Rest macht die Fantasie.
Ich kann mich ganz genau an Sachen erinnern, z.B. was gestern beim Abendbrot gesagt wurde oder wie mein Bett gerade aussieht und könnte letzteres mit Farben beschreiben. Dennoch kann ich es mir nicht bildlich vorstellen.
Tja, das ist dann wohl ein sehr spezifisches mentales Problem.
Ja, das nennt sich Aphantasie. Und ich suche momentan nach Vergleichen, wie es „normalerweise“ aussieht.
Aber die Art und Weise wie etwas aussieht, also dass man sich Farben und Formen wie bei einem Nachbild vorstellen kann, ist ähnlich? Dass eines optisch und das andere eher mental ist, ist mir bekannt.
Ich kann mir halt kaum vorstellen, wie es ohne Aphantasie wäre.