Ist eine 32 Zoll (81 cm) TV-Bildschirmdiagonale bei einem Abstand von 3m ausreichend?
oder sollte es eher mehr oder gar weniger sein?
3 Stimmen
6 Antworten
Ich halte sämtliche gängige Abstandsformeln für falsch, denn die Resultate drängen vom Fernsehn weg. Meiner Ansicht nach beträgt der optimale Abstand zu einem 46 Zoll Fernseher 1,50 m, alles Darüberhinausgehende wirkt betrachtungsgenussmindert. Märchen, wie schlecht für die Augen wurde wissenschaftlich widerlegt, ausschließlich bei alten Röhren TV`s ist ein Mindestabstand aufgrund der Röntgenstrahlung erforderlich.
Der optimale Abstand zu einem 32 Zoll Fernseher beträgt ca. 1 m. Die richtige Formel lautet meiner Ansicht nach schlicht und ergreifend:
Zollzahl des TV`s * 3 = Einzuhaltender Abstand in Zentimetern
Es kommt immer drauf an in welcher Bildqualität man schaut.
Ich z.b. habe ebenfalls ca. 3m Abstand und habe einen 55 Zölle (139 cm).Laut Empfehlungen sollte man bei einem 55 Zöller wenn man in Full HD kuckt 2,70m entfernt sitzen.Wenn man weiter weg sitzt gehen wieder Details verloren weil man sie nicht mehr erkennen kann.
Von daher eher größer kaufen als kleiner.
Es gibt Leute, die ihr Geld selbst verdienen müssen und nicht alles von Mutti, Vati, Oma oder Opa geschenkt bekommen.
das ist relativ !
die einen bevorzugen LED-Fernseher mit mindestens 1 m Durchmesser ( oder mehr ) bei 2-3 Metern Abstand, ander widerum halten 32 Zoll bei der Entfernung für absolut ausreichen. Es kommt ja auch immer darauf an, ob man sehr viel Fernseh schaut oder nur 1-2 Stunden / Tag. Ich finde, das 32 Toll bei 3 Metern aber ausreichen
Ein grober Richtwert ist
Sitzabstand = 3 x Bildschirmdiagonale
Wären bei dir also ca. 2,40m. Da passen die rund 3m schon. Kleiner sollte der TV nicht werden, ein wenig größer wäre nicht schlimm. Unter 40 Zoll kauft man heute eigtl. auch keinen TV mehr.