Ist ein Spreizfuß grundsätzlich breiter als ein normaler Fuß?
Oder woran kann man einen Spreizfuß eindeutig erkennen?
5 Antworten
Spreizfuß ist dann wenn die Federwirkung des Quergewölbes nachlässt und bei vollendetem Spreizfuß ist keine Federwirkung mehr erkennbar.
Na doch an der Federwirkung des Quergewölbes: Wenn Du mit dem Ballen auftrittst sollte sich Dein Vorfuß verbreitern und wenn Du ihn vom Boden löst schmaler werden. Oder anders gesagt wenn er nach dem Ablösen breit bleibt dann ist es Spreizfuß wobei es da Zwischenstufen gibt.
Also könnte es auch schmalfüßige SpreizfüßlerInnen geben?!
Ja sicherlich genauso wie es welche gibt die breite Füße und keine Spreizfüße haben
Vielen Dank für das Sternchen! Huch ich hatte mich ja bereits bedankt...
Nein, muss er nicht unbedingt. Aber bei Belastung dehnt sich ein Spreizfuß sehr in die Breite aus, also viel mehr als ein normaler Fuß.
Das habe ich jetzt aber so verstanden, daß dies der normale Fuß grundsätzlich macht und der Spreizfuß eben eher nicht, weil da der Fuß schon breitgetreten ist?!? Oder stimmt das nicht?
Ich weiß nicht wie MarianaZ4 darauf kommt dass er sich nur bei Belastung in die Breite ausdehnt?
Weil es sich ebenso verhält, ganz einfach. Wann sollte er sich sonst ausdehnen?
Doch, der geht schon in die Breite und nicht zu knapp. Wenn ich Schuhe anprobiere ist es ein großer Unterschied ob ich laufe oder nicht. Schuhe die im Sitzen passen sind sofort zu eng sobald ich ein paar Schritte gehe. Das ist echt ein Problem.
Und Du bist der Meinung das ist nur bei Spreizfüßen? Das würde ja bedeuten dass bei allen incl. bei mir wo der Fuß unter Last breiter wird Spreizfüßen haben müssten. Genauso müsste bei allen wo sich das Längsgewölbe absenkt der Fuß also unter Last länger wird Senkfüße haben.
Schuhe die im Sitzen passen sind sofort zu eng sobald ich ein paar Schritte gehe.
Dann sind die Schuhe zu eng. Am besten sieht man das wenn man sich auf die Schuhe draufstellt. Oft stehen die Zehen seitlich über.
Dass die Füße sich beim Belasten verbreitern ist doch normal. Die Frage ist doch ganz einfach wie stark.
Ich kapier den Vergleich mit dem Längsgewölbe nicht. Wenn das abgeflacht ist bei Belastung ist das selbstverständlich ein Senkfuß oder sogar Plattfuß, was sonst.
Das ist klar dass die Schuhe zu eng sind, nichts anderes habe ich doch geschrieben. Im Normalfall dürfte der Unterschied zwischen Sitzen und Stehen nicht so groß sein dass Schuhe die im Sitzen wunderbar passen beim Stehen heftig drücken. Ich kann mir nicht vorstellen dass deine Füße die bestimmt größer sind als meine auch bei Belastung um mehr als 2 Zentimeter breiter werden.
Das kommt immer drauf an wie stark die Füße durchgetreten sind. Sind sie vollkommen durchgetreten sind und bleiben sie breit egal ob mit oder ohne Belastung.
Natürlich gibt es Abstufungen zwischen gesunden und durchgetretenen Füßen
"Sind sie vollkommen durchgetreten sind und bleiben sie breit egal ob mit oder ohne Belastung."
Wie kommst du darauf? Das stimmt nicht!
Na weil ich das bei jemandem der das hat gesehen habe, da war das Quergewölbe eingebrochen
Das Quergewölbe ist als solches nicht mehr vorhanden und der Hallux Valgus ist so stark dass die Zehen übereinanderliegen
Nein, ein Spreizfuß ist nicht grundsätzlich breiter als ein normaler Fuß. Erkennen kannst du einen Spreizfuß am einfachsten an der Fußsohle weil da im Ballenbereich genau in der Mitte meist eine Schwiele ist (wenn die wehtut ist da drunter eine Warze). Der Vorfuß ist dann durchgetreten und das Gewicht konzentriert sich genau auf diese Stelle. Man soll dann Einlagen tragen aber ich hatte davon solche Schmerzen beim Gehen dass ich sie weggeworfen habe.
Wegen den Spreizfüßen auf jeden Fall, sonst nicht unbedingt
Ich hab wegen den Spreizfüßen Warzen
Das es sich bei Warzen um eine Virusinfektion handelt weißt Du schon oder?
Schon. Aber bei den Warzen an den Fußsohlen gibt es Unterschiede. Die tiefen Dornwarzen entstehen an fehlbelasteten Stellen und das sind die die ich habe.
Aber bei den Warzen an den Fußsohlen gibt es Unterschiede
Besonders gefährliches Virus welches nur Menschen mit Spreizfüßen befällt. Nun fehlt nur noch dass jemand auf die Idee kommt das wäre SARS-2
Fein dass du dich darüber lustig machst. Wie wäre es wenn du dich erstmal informierst bevor du hier den Mr. Allwissend gibst? Ich glaube dass ich als Betroffene besser darüber reden kann als du als Außenstehender
Natürlich mache ich mich da lustig denn Du hast die Warzen aufgrund einer Virusinfektion und nicht aufgrund Deiner Spreizfüße. Dass die Warzen an so einer hochbelasteten Stelle besonders weh tun das ist eine andere Sache.
Deswegen verstehe ich nicht dass einige Schuhe mit Absätzen empfehlen denn dann wird das Gewicht von der Ferse zum Ballen hin verlagert
Um angeblich den "Watschelgang" bei Knickfüßen zu verhindern und Knickfüße werden oft als Folge von Senk-, und/oder Spreizfüßen angenommen wobei ich das eher auf falsches Schuhwerk (zu eng im Zehenbereich) und dies auch bei Menschen mit Hohlfüßen auftreten kann wenn sie dieses falsche Schuhwerk tragen.
Stichwort: Converse Allstars
https://www.gutefrage.net/frage/kann-man-mit-kaputten-fuessen-ueberhaupt-irgendwelche-offenen-schuhe-tragen da kommen diese Vorschläge mit den Absätzen haufenweise
nein ist er nicht und somit auch nicht zu erkennen
Durch das Absinken des Quergewölbes wird der Fuß geringfügig breiter.
Aber man kann es nicht erkennen, ob es einer ist, oder?