4 Antworten

Ein Taster schließt oder öffnet einen Kontakt, wenn er gedrückt wird. Entsprechend heißt er Schließer oder Öffner.


Mikkey  29.03.2016, 18:20

Diese Ding liefert beim Drücken allerdings einen Impuls und öffnet dann wieder, auch wenn der Finger auf der Fläche bleibt.

1
treppensteiger  29.03.2016, 21:03
@Mikkey

Exakt, in diesem "Taster" der eigentlich ein Drucksensor ist, wird der Piezoelektrische Effekt (Spannung entsteht durch verbiegen) ausgewertet und mittels eines im Tastergehäuse integrierten Schaltverstärkers die eigene Betriebsspannung für . 1sek? kurzgeschlossen.

Dieser kurze Schließer- Schaltimpuls kann dann wiederrum von einer weiteren Elektronik, oder z.B. einem Zeitrelais, ausgewertet werden.

0

Das, was du hier beschreibst, kriegst du mit einem Piezotaster nicht hin. Um dirch das Betätigen eines Tasters den Stromkreis zu schliessen brauchst du einen normalen Taster.

Piezoelektronik ist etwas komplizierter, und funktioniert nicht als normaler Schliesser.

Piezo ist das gleiche wie ein taster nur andere mechanik dahinter (piezokristall) aber solange du gedrüclt hällst ist der stromkreis geschlossen sobald du los lässt öffnet er sich wieder

Ein Taster tastet, wie der Name schon sagt. Das heißt er lässt den Strom solange durch, wie der Taster gedrückt ist. Zum dauerhaften Schalten wird ein Relais oder Schütz benötigt.