Ist ein Hemd zu übertrieben?
Hab heute ein Bewerbungsgespräch in der Systemgastronomie...
Und ich streite mich grad ob ich ein Hemd anziehen sollte oder die normale Alltagskleidung (Jeans und Shirt und/oder Pullover). Was findet ihr besser? Ich weiß nicht mal ob das nötig ist ein Hemd gleich anzuziehen, es geht um eine Stelle als Kassierer (Aushilfe). Vielleicht weiß der ein oder andere von euch ja weiter...
Lg
PS In der E-Mail stand zwar das es ein Bewerbungsgespräch ist, aber das wir da nur Details klären werden. Davon gehe ich mal aus und ich glaube ich bekomme die Stelle sowieso, denn die meinten sie bräuchten in allen Filialen Kassierer dringend, egal ob auf Voll-, Teilzeit oder Minijob.
7 Antworten
Aufjedenfall Hemd und Jeans.
Das Hemd dann unbedingt weit in die Hose stecken wie sich das gehört. Du sollst da ja nicht chillig aussehen.
Da wird auch normale Alltagskleidung reichen, sollte eben sauber sein.
Es gibt Leute, die sich total übertrieben aufbrezeln. Da kann es sogar passieren, dass der potentielle Arbeitgeber denken könnte, ob der denn überhaupt Lust hat zu arbeiten.
ich würde an deiner stelle ordentliche alltagskleidung anziehen.
Hemd etc zieht man bei eher hochwertigen Stellen an und nicht einfach ne Aushilfe. oder eben wenn dies im Berufsalltag gern gesehen wird wie bei der Bank oder als Berater oder sowas.
Also ein weißes Business-Hemd wäre wohl übertrieben.
Ich empfehle ich ein legeres Casual-Hemd. Ein guter erster Eindruck kann ja nie schaden ;)
Nadelstreifen ist vielleicht etwas übertrieben, ein normales Freizeithemd oder ein vernünftiger Pullover sind aber ok. Regeln Nr. 1 zum Vorstellungsgespräch immer etwas schicker anziehen als zum Job.