ist Ebay noch interessant?

7 Antworten

Du kannst auf jedem Verkaufsportal Glück oder Pech haben, wichtig ist es, wenn man sich

überall erst mal durchliest, was die Bedingungen sind und auf was man achten sollte.

Bei ebay-kleinanzeigen sollte man vermeiden, dass man identische Artikel nicht mehr als einmal einstellt, kann sein, dass doppelte Anzeigen dann gelöscht werden. Auch ab einer bestimmten Anzeigenanzahl, ist Schluss mit kostenlos, weil dort

schon vor Jahren viele Verkäufer ihre bereits eingetellten Anzeigen deaktiviert haben und sie wieder neu eingestellt hatte, damit sie immer wieder oben erscheinen, wofür andere Geld bezahlen.

Genau deswegen ist bei einer bestimmten Anzeigenzahl Schluss mit kostenlos.

Also alles durchlesen, die Zeit sollte man sich nehmen, dann weiß man auch, was man nicht verkaufen darf.


libertare  22.08.2021, 15:51

Kleinanzeigen und Willhaben sind sowieso der letzte Dreck - erzrestriktiv und eigentlich schon schwer kundenfeindlich (egal ob für Käufer oder Verkäufer)
Facebook-Marketplace kann ich wirklich empfehlen..
Ich würde nicht sagen, dass man mal mehr Glück oder Pech haben kann - schon irgendwo, aber bei diesen MAFIA PLATTFORMEN wie Amazon, willhaben und Kleinanzeigen hat ein "normaler Verkäufer" oft wenig Chancen - und ja is mir klar, dass auf Amazon hauptsächlich nur Händler zu finden sind, das inkludiert aber "normale Verkäufer"

0

Wie wär es denn mit facebook marketplace / ebay kleinanzeigen. Da hast du keine gebühren


libertare  22.08.2021, 15:53

Der FB-Marketplace ist ziemlich gut - es gibt da aber sehr viele Betrüger, nicht nur unter den Verkäufern.. da sollte man vorsichtig agieren - PayPal hilft.

0
Turbomann  22.08.2021, 16:32

Bei ebay-kleinanzeigen hast du auch Kosten, wenn du deine Anzeigen kostenpflichtig einstellst, damit die immer oben landen und nicht nach hinten rutschen.

Aber warum sollte ich für meine gebrauchten Dinge noch bezahlen ich will die verkaufen, dann muss man eben etwas warten, bis ein Käufer kommt, der genau das sucht.

0

Ebay ist und bleibt der Marktführer.

Für spezielle Produkte gibt es auch eigene Plattformen, z.B. für Bücher www.booklooker.de oder für CD/DVD www.momox.de.


libertare  22.08.2021, 15:49

NICHT MEHR.. LÄNGST NICHT MEHR. Der Marktführer ist AMAZON.
eBay hat stark nachgelassen, und auch wieder aufgeholt.. jetzt mit seinem Zwangszahlungssystem ist er aber bald wieder weg, wenn so verkäufer- und käuferfeindlich agiert wird..

1

SCHWIERIG.. die großen Verkaufsplattformen werden immer gieriger - kostet immer mehr, bzw werden die immer restriktiver - die kleinen Verkaufsplattformen sind nicht teuer, dafür hast Du kaum Kunden dort - also eine sehr kleine Zielgruppe.
Was derzeit noch läuft, ist der Facebook-Marketplace - gerade für Private auch praktisch.. Aber auch für Händler - Zielgruppe is groß genug, wenn man weiß wie man targetiert..

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Ebay ist bei mir sehr eingeschlafen, nach dem mehr als 3% Provision verlangt wurde.

Letzter, wenn auch alter Stand bei mir sind 10%, auch vom Porto.

Ebay-Kleinanzeigen mache ich, jedoch keine hochpreisige Ware, bei der ein Verlust schmerzhaft wäre. Hier gelten andere Regeln. Vor Betrug muss man sich selber mehr in Acht nehmen.

Kenne von früher noch die Seite www.hood.de, war da aber schon ewig nicht mehr.

Das Problem ist ja auch der Bekanntheitsgrad, um etwas verkaufen zu können.

Gute Frage.


Ratefuchs007  11.04.2021, 18:44
Letzter, wenn auch alter Stand bei mir sind 10%, auch vom Porto.

Schön wär's:

Es sind jetzt 11% auf den Gesamtbetrag (Artikelpreis + Versandkosten) plus 0,35 € pro Transaktion.

4
Ratefuchs007  11.04.2021, 19:34
@gogogo

Ist es.

Deswegen laufen eBay ja inzwischen die Privatverkäufer in Scharen davon.

1
Laury95  11.04.2021, 22:33
@Ratefuchs007

Ab wann gilt das? Habe noch keine Meldung bezüglich der Änderung bekommen. Oder steht das auf Seite 10843094 in Schriftgröße 1 der AGBs?^^

1
libertare  22.08.2021, 15:52

Ich denke hood.de ist erz-restriktiv und darüber hinaus einfach nicht groß genug..

1