Ist dieser PC den ich auf mediamarkt gefunden habe gut?
BEASTCOM Q3 | Essential Gaming, Gaming PC mit AMD Ryzen™ 5, 32 GB RAM, 1 TB SSD, AMD, AMD Radeon™ RX Vega 11, Windows 11 Pro wollte fragen ob der gut ist oder nicht
4 Antworten
Nein, am besten Finger weg.
Information vorab: Es gibt Grafikkarten, und es gibt CPUs, die eine eingebaute kleine Grafikkarte haben (werden oft APU genannt statt CPU), sodass der PC mithilfe dieser läuft, auch ohne echte, eigenständige Grafikkarte. Solche APUs haben viel schwächere Grafikchips. Es gibt mittlerweile ziemlich gute APUs, aber verglichen zu Grafikkarten sind diese schwächer, auch wenn sie heutzutage so einiges noch schaffen.
Jedenfalls hast du hier eine AMD Ryzen 5 3400G (zumindest sagte mir das die Suchmaschine). Mittlerweile gibt es die AMD 9000 Generation, also ist die 3000 Generation 6 Jahre alt. Und die "Gamer APU" Generation fing meiner Meinung nach erst mit Ryzen 5 5600G ein wenig an - und trotzdem ist sie viel schwächer als die günstigsten echten Grafikkarten. Aber je nach Verwendungszweck und Grafikbedürfnissen war die 5600G zeimlich ausreichend und vor allem stromsparend.
Davon abgesehen haben wir hier ein Mainbaord der AM4 Generation. Das heißt, die beste CPU die drin läuft, wird eine AMD der 5000er Generation sein. Alles darüber braucht AM5. Dann sehen wir hier DDR4 Arbeitsspeicher, während DDR5 bereits die doppelte Geschwindigkeit schafft. Das Netzteil scheint auch gar nicht genannt worden zu sein, sodass ein manuelles Upgrade auf eine echte Grafikkarte auch ungewiss sein wird.
Ich vermute stark, dass der Name des PCs sich seit den 6 Jahren nie geändert hat, weswegen er immer noch fälschlicherweise als "Gaming PC" vermarktet wird. Aber selbst nach den damaligen Standards ist das nicht nur überteuert, sondern sogar mit lügenhafter Absicht vermarktet, wenn ich gefragt werden würde. Im Grunde würdest du mit dem Modell ein überteuertes Baugerüst kaufen, das du mit weiteren Geldinvestitionen selbst aufstocken müsstest
Nein. AMD Radeon™ RX Vega 11 ist eine in die Rechenkerneinheit integrierte Grafikhardware die dann auch noch viele Jahre alt ist. Für Spiele ist dieser Rechner völlig ungeeignet, außer irgendwelchen einfachen Browserspielen.
Für 300€ wärs ein halbwegs brauchbarer Office PC
Media-Markt-PCs sind generell teuer und selten brauchbar aufgestellt.
Diesem Gerät zum Beispiel fehlt eine dedizierte Grafikkarte, was ihn als Gaming-PC ziemlich witzlos gestaltet.
Das limitiert die Leistung auf anspruchslose Spiele / in niedrigen Qualitätseinstellungen. Aktuelle Titel und höhere Qualität kann man damit vergessen. Preislich liegt er mit 500 Euro zwar gerade noch im Rahmen, aber man müsste gut 300 Euro in eine günstige Grafikkarte und vermutlich auch ein stärkeres Netzteil investieren, eh der PC als einsteiger-Gaming-PC bezeichnet werden könnte.