Ist die Nähmaschine Singer Starlet 6699 für Anfänger geeignet?
"Hallo an alle,
ich würde mir gern eine Nähmaschine zulegen und hätte auch gern eine gute.
Ich hab die Singer Starlet 6699 online für 139€ gefunden und habe nun 2 Fragen:
Ist diese Maschine für Anfänger geeignet?
Und: ist 139€ ein guter Preis?
Fürs Teilen eurer Erfahrungen bin ich schon jetzt sehr dankbar!
Viele Grüße,
Dealinea"
2 Antworten
Grundsätzlich sind alle Haushaltsmaschinen auch für Anfänger geeignet.
Ob die 139 Euro ein guter Preis sind, kommt auf die Sichtweise an... Ich hätte lieber eine Maschine mit der ich in 10-20 Jahren noch nähen kann, daher fände ich 140 Euro für so eine Maschine viel und würde lieber noch ein bisschen auf eine langlebigere Maschine sparen.
Außerdem würde ich (gerade als Anfänger) nicht auf Service, Beratung, Hilfe und Ansprechpartner vor Ort nicht verzichten wollen.
Welche Funktionen wichtig sind, kommt darauf an, was du damit vor hast.
Ich hab mir die Produktinformationen mal angeschaut. Da ich die Liste ziemlich nichtssagend finde, hab ich sie hier mal reinkopiert und kommentiert...
Automatische Fadenspannung (haben alle elektronische Nähmaschinen schon seit über 20 Jahren)
6 vollautomatische Knopflöcher (ob die gut aussehen, kommt auf die verwendete Technik an)
Integrierter Nadeleinfädler (hat jede neuere Maschine)
STAYBRIGHT LED Licht (haben viele Maschinen, bei den meisten älteren nachrüstbar)
Anschiebetisch (als Zubehör zu fast jeder Maschine erhältlich)
Abdeckhaube (hat jede Maschine, bzw. ist als Zubehör erhältlich)
100 integrierte Stiche (übertrieben viel, du wirst wahrscheinlich höchstens 20 mehr als ein Mal verwenden)
6 Knopflöcher – bequem genäht in einem Schritt (steht oben schon mal)
Ein Endlos-Knopfloch (Standard bei jeder Maschine)
Perfekte Einstellung der Stichlänge und -breite (seit mehr als 20 Jahren bei jeder elektronischen Maschine vorhanden)
Automatische Fadenspannung (steht oben schon mal)
Anpassbare Nadelposition (Standard bei den meisten Maschinen)
Stabiler Metallkorpus (Metall ist relativ, bei dem Preis wahrscheinlich Aluminium, was wesentlich instabiler als Stahl ist)
Leichte Stichanwahl (hat jede elektronische Maschine)
Bis 6,5 mm Stichbreite (bei allen Maschinen mind. 6mm, ist also auch normal)
Rückwärtsnähen (können Maschinen glaub ich schon seit etwa 40 Jahren)
Freiarm (haben die meisten Maschinen).
---
Mit "Maschine" habe ich jetzt normale Haushaltsmaschinen aller Preisklassen gemeint.
Du siehst also, die Liste ist relativ nichtssagend.
Aber mir fällt auf Anhieb nichts ein, was wirklich fehlt.
ich würde zu einem Nähmaschinenhändler probenähen gehen - und zwar mit den Stoffen, die Du hauptsächlicher vernähen möchtest - jetzt sind ja die leichten, luftigen Stoffe modern - und da verschiebt sich bei billigen Maschinen schon gern etwas - und dann macht es halt auch keine Freude mehr. - ich selbst habe eine "Billigmaschine" von einem Discounter und eine teure vom Händler/Nähmaschinenmechaniker - mit beiden bin ich zufrieden - aber Seide, Jersey und Leder nähe ich nur mit der teuren Maschine - und das ohne Probleme. LG
Danke Dir :-)
Hier sind die ganzen Funktionen beschrieben, die die Maschine so drauf hat.
https://www.wohnenundtechnik.de/53829/singer-naehmaschine-starlet-6699
Fehlt hier etwas Wichtiges? Oder hast du da besondere Erfahrungen, welche Funktionen unbedingt dabei sein sollten?
Nochmals Dank, diesmal vorab :-)