Ist der Zimmerer wirklich ein unbeliebter Beruf?
Ich habe gehört dass es sehr anstrengend sein soll und das man deswegen auch so gutes Ausbildungsgehalt bekommt
4 Antworten
Hallo MakaveliTupac,
Zimmermann ist ein schöner Beruf. Du hast verschiedene Möglichkeiten nach der Ausbildung (w w w. tischler-schreiner.org/zimmermann-20134051). Durch eine zusätzliche Spezialisierung wie Holzmechaniker (tischler-schreiner.org/holzmechaniker-20133390) oder Möbelbauer (tischler-schreiner.org/moebelbauer-20133990) kannst du dich von "der Maße" abheben. Vielleicht liegt dir eine dieser Spezialisierungen eher. Am besten machst du einfach ein Praktikum in einer Zimmerei oder Tischlerei/Schreinerei und schaust, wie dir das gefällt. Sei dabei auf jeden Fall auch kritsch, was deine Fragen angeht. So erfährst du, wie der Beruflich wirklich sein kann.
Viel Erfolg und viele Grüße
DachdeckerCom
Als Zimmerer wirst Du viele Möglichkeiten haben. Du kannst auf die Walz gehen. Also drei Jahre und einen Tag Deinen Wohnort meiden, durch die Welt reisen - gibt da genaue Auflagen - alle möglichen Fachjobs annehmen um auf diese Weise den eigenen Horizont zu erweitern. Du kannst Dich spezialisieren auf viele verschiedene Bereiche.
Was bedeutet schon anstrengend? Das Leben schenkt und Wasser und Luft. Alle anderen existentiellen Bedürfnisse haben wir uns zu erarbeiten. Das ist natürlich, gut und gesund so. Handwerk hat immer goldenen Boden gehabt und wird ihn immer haben.Jobs in Wolkenkucksheim dagegen kommen und gehen.
Sinnvoll ist sich an die Handwerkskammer zu wenden und um einen Ausbildungspaten nachzufragen. Damit Du an eine solide Grundausbildung in der Lehre kommst. Und Du kannst so schon mal in den Anfängen an handwerkliche Grundregeln heran geführt werden. Sie verschaffen uns Menschen Boden unter den Füßen so wie im kaufmännischen Bereich die Vor-HGB-Kaufmannsregeln.
Vielleicht ist er so unbeliebt, weil viele denken, dass er altmodisch ist.
1. Ausbildungsjahr: € 609 bis € 690
2. Ausbildungsjahr: € 836 bis € 1.060
3. Ausbildungsjahr: € 1.056 bis € 1.339
Naja finde ich nicht also ich möchte gerne Zimmerer werden
Zimmerer ist ein hochangesehener gutbezahlter zukunftssicherer Handwerksberuf.
Grundsätzlich ja. Du solltest bereit sein zuzupacken, einigermaßen wetterfest sein ;-) und mit der Geometrie nicht auf Kriegsfuß stehen.
Geh zum Betrieb deiner Wahl, stell dich persönlich beim Meister vor und bewirb dich für eine Woche Praktikum, falls du sowas noch nicht gemacht hast. Wenn die merken, dass du fleißig und nicht dumm bist, hast du eine gute Chance auf eine Lehrstelle.
Ok und ähhmm reicht da ein Realschulabschluss