Ist der welcher i9-prozessor ist der beste und ist dieser dann viel besser als der i7-14700kf?
Würde mich mal interessieren, wie sich die reihe gesteigert hat im vergleich zu meinem prozessor
5 Antworten
Der 14900k ist etwas etwas schneller als der 14700k, allerdings nur in Anwendungen, da er mehr Kerne bietet. Bei Spielen und Single Core Anwendungen ist nur ein kleiner Unterschied vorhanden.
Wirklich schneller wäre hier nur ein 9800x3d oder auch 9950x3d, allerdings nur beim Gaming.
Für Gaming oder Alltagsaufgaben ist der i9-13900K momentan eine Top-Wahl, dank seiner hohen Single-Core-Leistung und vielen Kernen. Im Vergleich zu deinem i7-14700KF bietet der i9 mehr Kerne und Threads, was bei rechenintensiven Anwendungen wie Video-Editing oder 3D-Rendering spürbar sein kann.
Aber: Ob das Upgrade wirklich „viel besser“ ist, hängt davon ab, was du machst. Für reine Gaming-Performance könnte der Unterschied moderat sein, während bei professionellen Anwendungen der i9 deutlich vorne liegt.
Schlechte CPU. Das ist blöd. Du bruachst minimum Apple Mini Pro. Apple ist sowieso das beste kannst gar nicht vergleichen also wie windows überhaupt verkauft wiurd und nicht direkt aus dem fenster geschmiessen wird ist mir unklar apple ist so viel besser und alle die apple benutzen sind viel intelligenter wie ich du bist dof
Es wurde doch geschrieben: wenn man rendert oder sonstiges betreibt
im Gaming bringen mehr als 8 Kerne nix und die können die meisten Spiele nicht mal nutzen…
i9 ist unnötig Geld raus geschmissen ausm Fenster zu mal Intel eh gerade in Sachen Gaming-Leistung AMD hinterher humpelt
Der beste i9 den es wahrscheinlich je geben wird (, da Intel die Namensgebung geändert hat) ist der 14900KS. Der ist für Gaming nur ein winziges bisschen besser als der 14700k und lohnt sich auch nicht neu, da er der beste Prozessor auf seinen Sockel ist und sehr stromfressend ist.
Der 14900KS ist nur in Multicoreanwendungen besser als der 14700k.
Für Gaming? Keiner, es sei denn du hast ne RTX4090 im Einsatz oder willst dir nen 5090 holen, aber dann wäre ein Wechsel zu AMD-Plattform sinnvoll, da die die schnellsten Gaming-CPUs liefern und nicht erst seit heute…
Ich kenne mich da leider nicht so gut aus, aber ich weiß, dass wenn man wechselt auch ein neues Mainboard benötigt, muss man sonst noch auf etwas achten? Wie zum Beispiel RAM? Hatte aber vorerst nicht vor zu wechseln, da ich mit meiner 4070 TI und dem i7 noch sehr zufrieden bin.
Gut, dann bleib bei deiner Kombi und dann versteh ich nicht warum du hier brachial nach i9 geierst. Was willst mit nem i9 wenn du nur nen 4070ti hast? Und hier hoffe ich für dich, daß du dir die 16GB VRAM-Version geholt hast und nicht wegen ein paar € zur 8er gegriffen hast
ja sicher, Plattform: CPU und Board und wenn du aktuell noch mit DDR4-RAM hantierst bräuchte es noch neues RAM
Danke, ja, ich habe die 16GB Version. Und auch DDR5-RAM. Aber ich wollte eh einfach generell wissen, ob sich da viel geändert hat zwischen i7 und i9
Da hat sich seit Präsentation der beiden nix geändert, außer daß Intel nun doch endlich zu gegeben hat, daß sie mal wieder Bock ist gebaut haben,wodurch die K-CPUs der Gen13 und 14 von totalausfällen gefährdet sind…
intel zurzeit bisschen am abkacken generell sieht man auch auf ihren social media kanälen xD aber danke für deine antworten
Nicht nur aktuell, die hecheln schon seit Generationen hinterher, geben sie aber nicht zu und die fanboys erst recht nicht…
oder meinst übernahmegerüchte durch Qualcomm oder auch AMD kommen aus dem nichts auf?
Also wenn du gamen möchtest ist der amd ryzen 7 9800x3d
ah, ok danke. Ich hatte eigentlich fürs Erste nicht vor, aufzurüsten, aber das ist gut zu wissen. Wie sieht es mit dem 14900KS aus, ist der wirklich so gut, wie man es des öfteren hört?