Ist der Satz vollständig korrekt?(Zeichensetzung+Grammatik)?
Der Zeitungsartikel „Wenn lustige Bildchen Wahlen mitentscheiden“, verfasst von Leopold Zaak, wurde am 12.10.2020, als Auszug im Fachmagazin „abc“, veröffentlicht.
Vor allem geht es mir hier um die Kommas ich habe schon Tools zum überprüfen angewandt aber alle sagen was anderes
bitte darum die zwei Sätze zu überprüfen
Der Autor titelt mit ,,Wenn lustige Bildchen Wahlen mitentschieden“. Durch diese leicht provokative, nicht auf den ersten Blick durchschaubare Überschrift versucht Zaak, Aufmerksamkeit zu erregen und die Leser zum Weiterlesen zu animieren.
4 Antworten
Nach 'Überschrift' sollte noch ein Komma stehen, das Komma hinter Zaak gehört weg, ansonsten korrekt.
Die beiden Sätze sind in Bezug auf die Kommasetzung korrekt. Zur Sicherheit erkläre ich die relevanten Regeln:
Erster Satz:
Der Autor titelt mit ,,Wenn lustige Bildchen Wahlen mitentschieden“.
→ Hier sind keine Kommas erforderlich, da der Satz keine Einschübe, Aufzählungen oder abhängigen Nebensätze enthält. Die Anführungszeichen um den Titel sind korrekt.
Zweiter Satz:
Durch diese leicht provokative, nicht auf den ersten Blick durchschaubare Überschrift versucht Zaak, Aufmerksamkeit zu erregen und die Leser zum Weiterlesen zu animieren.
→ Die Kommas setzen hier die Adjektive „leicht provokative“ und „nicht auf den ersten Blick durchschaubare“ als gleichrangig (nach einem Prinzip der Wortgruppenhierarchie) voneinander ab.
→ Das Komma vor „Aufmerksamkeit zu erregen“ ist nötig, da hier ein Infinitivsatz mit „zu“ folgt.
Die Sätze sind somit grammatikalisch und orthografisch einwandfrei.
zwischen mit "entscheiden" und "verfasst" ist ein Komma zu viel
auch zwischen "2020" und "als"
und zwischen "abc" und veröffentlich.
Kann auch falsch liegen, aber ich hoffe ich konnte dir helfen
Die fetten Kommas können weg:
Der Autor titelt mit ,,Wenn lustige Bildchen Wahlen mitentschieden“. Durch diese leicht provokative, nicht auf den ersten Blick durchschaubare Überschrift versucht Zaak, Aufmerksamkeit zu erregen und die Leser zum Weiterlesen zu animieren.
Der Zeitungsartikel „Wenn lustige Bildchen Wahlen mitentscheiden“, verfasst von Leopold Zaak, wurde am 12.10.2020, als Auszug im Fachmagazin „abc“, veröffentlicht.