Ist der Hausanschluss dabei für wlan freischalten?
Hallo und zwar kommt bald der Techniker und will mir mein wlan umschlagen weil ich umgezogen bin ist der Hausanschluss Kasten für wlan dabei habe leider kein Plan ob ja oder nein
Von welchem Anbieter bekommst Du Internet? Was für ein Anschluss ist das (DSL oder Kabel?)
Dsl
10 Antworten
Das sind Stromzählertafeln für die "normale" Stromversorgung von 4 Wohnungen. Frage deinen Vermieter, Hausmeister, Hausverwaltung, Nachbarn wo der "Telefonverteiler" ist. Ein eventuell von dir gewünschtes WLAN musst du dir selbst am geeigneten Internet-Router einrichten oder ggf. kostenpflichtig von deinem Telekommunikationsanbieter einrichten lassen.
Vielleicht sprichst du bei dieser Gelegenheit deinen Vermieter auch nach einem E-Check der gesamten Elektroinstallation im Haus an:
- Sind auf der Abbildung Stromzähler zu sehen.
- Im Keller sollte der sog. APL sein, der Techniker muss dahin um zu schalten
- WLAN hat damit nichts zu tun, WLAN Einstellungen machst du am Router
Um es einfacher zu machen:
HVT --> Techniker (Telekom) --> APL (i. d. R. Keller, kann auch Außenwand des Hauses sein) ---> TAE-Dose (Telefondose in der Wohnung) ---> Router/WLAN
Nein, das ist der Stromverteiler.
In der Regel muss niemand irgendwelche Kabel neu legen, das liegt ja schon in den Wohnungen. Das wird nur von der Telekom freigeschaltet.
Da es ein DSL-Anschluss ist, muss vermutlich gar nichts im Haus geändert werden. Du musst einfach die Telekom-Dose in Deiner Wohnung finden und den Router dort anstecken.
Nein das sind nur Stromzähler. In einem Mehrfamilienhaus ist der Hausanschluss für die Telekommunikation in der Regel von der Telekom versiegelt und muss von einem entsprechenden Mitarbeiter oder dem Hausmeister geöffnet werden. Informier dich bei deiner Hausverwaltung.
Nein, das sind Strom und evtl. Gaszähler
Übrigens es gibt keinen WLAN Anschluss. Es gibt den Telefon/ Internetanschluss.
Das WLAN empfängt man dann über den eigenen Router