Ist das weißer Schimmel oder Salzablagerung?
Ich habe gerade eine unschöne Entdeckung in unserem Haus gemacht (s. Fotos). Meine Befürchtung ist, dass an unserer Wand im Windfang weißer Schimmel oder eine Art Salzablagerung zu sehen ist evtl. wegen eines unbemerkten Wasserschadens.
Dieser Flecken befinden sich wohl an "nur" zwei Wänden übers Eck wie auf dem Foto zu sehen. In dieser Ecke ist im dahinterliegenden Raum die Dusche eingelassen. Und ein Heizkörper ist ja auch an der einen Wand.
Dieser weiße Kranz um die Flecken herum lässt sich wegrubbeln. Er bröselt auch von allein herunter, daher liegt davon auch was auf dem Boden. Teilweise sind sie auch leicht rötlich gefärbt. (Evtl. durch Rost?)
Kann hier jemand diese Flecken einordnen was es sein könnte und vielleicht auch ungefähr, ob da ein sehr großer Wasserschaden hinter stecken könnte?
Ich kenne mich leider so gar nicht aus mit solchen Sachen und werde natürlich noch einen Experten kontaktieren, aber so auf den ersten Schreck würde ich mich freuen, wenn sich hier jemand findet, der dazu ein paar Worte verlieren könnte.
Dankeschön :)



4 Antworten
Das sind Salzaufblühungen, sie entstehen, weil Wasser die Salze aus den Baumaterialien herauslöst, die ja mineralisch sind.
Irgendwann blättert Dir da nicht nur die Farbe, sondern der Putz ab bis runter auf die blanke Mauer. Und ja, das ist auch ein prima Nährboden für Schimmel.
Irgendwoher kommt Feuchtigkeit in die Mauer, gerne auch wie Du beschrieben hast von einer Dusche oder Heizung auf der anderen Seite, mitunter aber auch von unten hoch, wenn es sich um das unterste Stockwerk handelt, durch die Bodenplatte.
Ich hab da mal was für Dich rausgesucht, da steht einiges drin:
Das sind Ausblühungen. Kommt zustande, wenn die Wand nass ist. Für den Mensch ungefährlich, aber das macht dir auf Dauer die Wand kaputt.
Schimmel ist das nicht, weil du an der Wand, bzw. an den Flecken bei Schimmel keine "Kränze" hast.
Das sieht stark nach Kalk- oder Salpeterablagerungen aus.
Befindet sich die Stelle im Erdgeschoss oder im Keller?
ob da ein sehr großer Wasserschaden hinter stecken könnte?
Bei einem sehr großen Wasserschaden würde das schimmeln und Du würdest das auch riechen.
Nässe steckt aber sicher dahinter, sonst hätten sich diese Ablagerungen nicht gebildet.
Da kannst Du nur einen Experten befragen.
Auf jeden Fall das komplette Silikon an der Duschwanne entfernen! Dann neu versiegeln ! Dann wird das Problem wahrscheinlich gelöst sein!
Das könnte Salpeter sein.
ob da ein sehr großer Wasserschaden
Das kann der Experte feststellen.
Dankeschön für deine Antwort. Wir haben einen Bungalow ohne Keller. Die Stelle befindet sich also quasi im Erdgeschoss. Könnte also auch sein, dass die Feuchtigkeit aus dem Boden kommt. Aber da mag ich ja gar nicht dran denken. Sind erst im Mai eingezogen, BJ ist 2007.
Mir ist aufgefallen, dass die Duschwanne nicht richtig gut abgedichtet ist. Um die eine Ecke herum ist ein kleiner Spalt in der Abdichtung. Ich vermute mal, dass das schon reichen könnte, um sowas zu verursachen.