Ist das MSI B550-A Pro mit der rtx 4060ti kompatibel?
Ja oder? Danke
4 Antworten
Pcie Slots sind aufwärts und abwärts kompatibel. Die Grafikkarte kann halt nur so viele Lanes nutzen wie der Steckplatz hat, aber abgesehen von Hochleistungsanwendungen (Pcie x32) ist Pcie x16 schon seit einiger Zeit Standard.
Ja. Die 4060Ti würde ich aber nicht kaufen. Mit 8GB zu wenig VRAM und mit 16GB zu teuer
und mit 16GB zu teuer
Es ist ein Dilemma. Bis zur RTX 4070 gibt's leider nichts gescheites von Nvidia, was sich Preisleistungstechnisch halbwegs in Waage halten würde. Zumindest nicht bei Neuware.
Entweder nicht mehr so leistungsfähig (RTX 3060) oder zu wenig VRAM (RTX 3060 ti/ 3070).
Ich kann es verstehen, wenn Leute eine Nvidia und keine AMD-Karte wollen.
Es wäre so schön, wenn es die RTX 4060 ti 16GB für maximal 350€ gäbe. Aber nein.
- joa, ich hab mal die günstigsten Modelle rausgesucht: https://prnt.sc/mlYSjjcXoA_6 (und das günstigste Modell der 4060 ti mit 16gb kostet 60€ mehr ¯\_(ツ)_/¯
Natürlich,
der PCIe 16x Steckplatz ist vorhanden.
Selbstverständlich. Jede Grafikkarte der letzten 15 Jahre ist mit jedem Mainboard der letzten 15 Jahre kompatibel, sofern es einen PCIe Steckplatz hat. Und das hat das B550-A PRO selbstverständlich.
Und abgesehen davon 10-20% langsamer als der direkte Konkurrent von AMD (6800) xD