Ist das eine gelungene inhaltsangabe?
Hallo,
Kennt jemand die geschichte ,, Ein Tag warten" von Ernest Hemingway. Würdet ihr sagen das ist eine gute inhaltsangabe. Für Verbesserungsvorschläge bin ich aufmerksam
2 Antworten
Also zuerst würde ich mal in einer Zeitform bleiben und nicht dauernd zwischen Vergangenheit und Gegenwart wechseln. Inhaltsangaben schreibt man immer in der Gegenwartsform. Dann empfehle ich dir, die Rechtschreibung zu prüfen. Wenn jemand tot ist, schreibt man das klein und mit "t" am Ende. Es sind noch viele andere Fehler in deinem Text, Formulierungsfehler, Sinnfehler, Satzbaufehler... Zu viele, um sie mal eben zu korrigieren. Da musst du wohl noch mal ran...
Heißt es nucht der Tod. ,, Er wartete auf seinen Tod" er ist ja nicht tod. Wenn er tod wäre ist es tot aber ansonsten nicht oder doch?
Ich habe ein frage an dich. Bist du der meinung, dass es schwer ist das richtige gefühl fürs schreiben lernen bzw richtige formulieren zu benutzen und sich richtig auszudrücken?
Oh jetzt sehe ich es auch was du mit zeitänderung meinst :( ich bin in deutsch nicht so gut und das thema haben wir noch nicht so lange :/
Hast du ein Datum, wann die Kurzgeschichte geschrieben wurde, wir mussten das dann immer in der Einleitung (TATTE Titel Autor Thema Textsorte Erscheinungsdatum) dazuschreiben...
Nein da ist kein datum dabei gewesen sonst hätte ich es geschrieben:)
Wir haben das ohne Erscheinungsdatum gelernt also einfach nur TATT vielleicht haben sie es auch so gelernt
Müsst ihr noch eure Meinung oder ähnliches am Schluss dazu schreiben?
Okay, dann fällt das natürlich weg. Du hast eine sehr schöne Schrift
Gibt es sonst noch etwas was ich besser machen könnte?