Ist das Brot, aus der Selbstbedienung, bei Lidl vegan?

12 Antworten

Brot ist grundsätzlich vegan, da es lediglich aus Mehl, Wasser, Sauerteig (besteht auch nur aus Mehl und Wasser), Salz, meist noch Hefe und oft noch Malz besteht. In den industriell hergestellten Backwaren aus dem Discounter sind in der Regel noch allerlei Hilfsstoffe enthalten wie Emulgatoren, Verdickungsmittel, Enzyme, Säureregulatoren, Weizengluten, wobei diese in aller Regel nicht tierischen Ursprungs sind.

Genauer hinschauen muss man eigentlich nur bei Spezialbroten, also Körnerbrote, Eiweißbrote und solche Sachen. Die enthalten gelegentlich auch Milchprodukte, insbesondere Quark, Molke ("Molkenerzeugnis"), Buttermilch.

Glücklicherweise sind in den Discountern ja für gewöhnlich auch die Zutaten an den Produkten aufgelistet, sodass man recht einfach feststellen kann, ob die Backwaren tierische Inhaltsstoffe enthalten oder nicht.

Das bezweifle ich sehr stark, weil das Brot doch recht billig angeboten wird, das dann vegan zu produzieren stellt sich mir als sehr teuer vor.


Biene862  13.05.2014, 20:31

Ähm... schon mal damit auseinander gesetzt, aus welchen Zutaten "normales" Brot besteht? Da ist nichts Unveganes dabei... Natürlich kann jeder Hersteller noch andere Zutaten hinzufügen, aber was an veganem Brot teuer sein soll, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.

Hallo ,

bestimmt nicht da ist meistens cystein drin das sind schweineborsten damals wurden auch menschliche Haare aus china benutzt .lecker

Ich glaube schon. es kommt auch drauf an ob du spuren von Milch und Ei isst.. also ich esse Spuren und habe mir mal die Inhaltsstoffe unten angeschaut und ich habe es gekauft, da ich keine tierischen Inhaltsstoffe erkannt habe.

Hi, vielleicht kannst du mal bei Lidl nachfragen oder direkt bei der Selbstbedienungstheke schauen, welche Inhaltsstoffe enthalten sind. So kannst du dir sicherer sein. Viel Erfolg ;)