Ist an der Palme noch was zu retten?

5 Antworten

Ich würde den Stamm um 2/3 kürzen, also abschneiden. Stell die Yucca an einen Platz wo sie nicht auffällt (aber hell) und warte auf den neuen Austrieb. Dauert etwas, aber wird gelingen.

Wenn du die Ursache nicht findest, ist sie sicher nicht mehr zu retten. Ich tippe auf Gießfehler und falsche Lichtverhältnisse.

Du kannst versuchen, sie ins alte "Holz" zurückzuschneiden. Unter Umständen treibt sie neu aus. Und wenn Du erwägst, sie komplett zu entsorgen, solltest Du wenigstens folgenden versuch wagen: Schneide den Stamm in zwei oder drei Stücke und stelle diese "richtig herum" ins Wasser. Mit etwas Glück bewurzeln die Stücke. Oder ist der Stamm schon weich und gibt auf Fingerdruck nach? Dann gibt es keine Hoffnung mehr.


KarlaEngels 
Beitragsersteller
 21.02.2018, 10:14

Danke, wo ist das alte Holz? Unterhalb der Blätter oder unterhalb der Stamm Verzweigung?

GanMar  21.02.2018, 11:56
@KarlaEngels

Du kannst sowohl oberhalb als auch unterhalb der Verzweigung schneiden. Ich würde es oberhalb machen und unterschiedlich lange "Zweige" stehen lassen. Das "Weiche" unterhalb der Blätter sollte aber schon komplett weg. Wenn vorhanden, kannst Du die Schnittstellen dann mit etwas Baumwachs versiegeln.

Sparsam gießen! Wann wurde die Pflanze zuletzt umgetopft? Eventuell kannst Du das gleich mit erledigen. Und nimm eine gute Erde. Die sollte nicht verklumpen, sondern locker bleiben. Das vermeidet Staunässe. Überstehendes Wasser solltest Du eine Stunde nach dem Gießen aus dem Übertopf entleeren. Mitunter ist es keine schlechte Idee, etwa ein Fünftel (Volumen!) groben Sand oder Lavagranulat ( 2mm Körnung) unter die Pflanzerde zu mischen.

Schneide die Blätter ab und warte dass sie wieder austreibt. Könnte sein, dass sie wieder austreibt.