Ist Maybelline vegan und welche veganen Marken (ohne Tierversuche) gibt es?
Hallo, seit einiger Zeit versuche ich ausschließlich vegane Kosmetik zu benutzen. Dabei möchte ich mich nun aber nicht mehr auf alverde oder lavera einschränken. Kennt ihr mehr Marken? Und ist maybelline vegan? Wenn nicht wieso?
8 Antworten
Also Maybelline gehört zu Loreal und die machen Tierversuche, es kann aber sein, dass sie vegane Produkte haben, werden aber nicht als vegan angesehen, da für die Produkte Tiere leiden mussten.
Tierversuchsfreie Marken in der Drogerie sind die Eigenmarken von dm & Rossmann (Müller glaube ich auch aber besser noch mal nachschauen), wie Rival de Loop, Balea, p2, alverde, alterra etc. Aber auch Cossnova macht keine Tierversuche, heißt Essence und Catrice. Um herauszufinden welche der Produkte vegan sind einfach auf die dm bzw Rossmannseite gehen, bei Rossmann gibt es sogar einen veganfilter, da werden nur vegane Produkte angezeigt. Bei dm musst du auf die Produkte klicken, wenn sie vegan sind steht das dabei.
Catrice und Essence haben lange ihre Produkte nicht als vegan gekennzeichnet, jetzt aber schon:
https://youtube.com/watch?v=YpHf9a8glkE
Naturkosmetik ist meist Tierversuchsfrei, es soll aber einige Marken geben, die das nicht sind also im zweifelsfall immer nachschauen.
Wenn du dir bei einem Produkt oder Marke nich sicher bist, einfach googeln, in der Regel findest du da eine Antwort
P2 wurde aufgekauft von einer anderen Firma die wohl Tierversuchen macht und es wird gemunkelt das sie nun auch welche machen. Ich kaufe sie daher nicht mehr um auf Nummer sicher zu gehen. Dafür gibt es jetzt aber Trend it up :)
Heutzutage dient der Großteil der Tierversuche als Grundlagenforschung.Die Firmen werden teilweise für Forschungszwecke bezuschusst, deswegen werden diese freiwillig nicht auf die Spritze verzichten.
Die Frage ist sehr offen formuliert, was ich noch ändern werde. Es geht um vegane Produkte, die ohne Tierversuche sind.
Mit genügend Lücken im gesetz. Fakt ist leider das immer noch absolut Sinnfrage qualvollen Tierversuchen durchgeführt werden damit unsereins sich danach Mascarpone oder lippenstiftins Gesicht schmieren kann, welches zu allem Überfluss häufig auch noch mit tierkohle oder zerquetschen läusen (karmin) hergestellt wird.
Aber es stimmt natürlich, es war nicht die explizite Frage. Liebe Fragestellerin: Wie hast du die Frage genau gemeint?
Vegane Kosmetik beinhaltet für mich schon den Verzicht von Tierversuchen. Warum sonst sollte auf tierische Inhaltsstoffe verzichtet werden? Alles andere klingt für mich starkt nach Doppelmoral.
Kosmetik mischt man am besten selber. Für eine Gesichtscreme brauchst du im Prinzip nur Kakaobutter, Sonnenblumenöl,Sojalecithin und Wasser. Rezepte findet Google reichlich.
Du musst grundsätzlich davon ausgehen, dass Makeup nicht vegan ist, wenns nicht draufsteht
Ja da haben sie sicherlich recht! İch bin aber verwirrt. Bei balea heißt es auch, dass es vegan sein soll, obwohl da keine Vegan Blume ist. Aber ich denke ich achte nur noch darauf, ob da vegan steht oder nicht.
L'oreal ist nicht vegan, die machen Tierversuche.
Essence ist aber Vegan :) Catrice müsste auch vegan sein^^ Die DM Marken glaub ich auch alle.
Bei weitem nicht alle Produkte von "dm" sind vegan, nicht mal alle deren Hausmarke "alverde", weil dort oft Bienenwachs, Honig, Seidenprotein und rote Läuse etc. verarbeitet sind...
Das kann schon sein. Ich habe das Vegan aber ehr auf "ohne Tierversuche" bezogen. :)
Oh! Essence und Catrice sind nicht vegan! ;-)
Habe ich hier gelesen:
http://www.kosmetik-vegan.de/erbse/cosnova-essence-catrice-vertreibt-keine-veganen-produkte/
Mag schon sein aber genau weißt du es halt eben nicht. Jedenfalls sind Tierversuche in Europa seit 2013 sowieso für Kosmetika verboten