In Island angeln als Tourist ohne Angelschein?
Hallo
ich hab überlegt nach Island zu fahren um am Meer zu angeln. Im Internet steht das man dafür keine Genehmigungen oder Lizenzen braucht. Würde wenn dann spinnfischen und den ein oder anderen Speisefisch der groß genug ist und nicht gerade geschont wird behalten.
ist das möglich?
1 Antwort
Google, eine Minute:
Es gibt zwei Arten von Angelscheinen für den Freizeitangelsport: mit und ohne Fangrechte. Angelscheine für den Freizeitangelsport sind für Tourismusunternehmen bestimmt , und dem Antrag muss eine Genehmigung des isländischen Tourismusverbands beiliegen.
Was kostet ein Angelschein für Island? Der Jahresangelschein für Island kostet rund 65 Euro und gilt für die 30 größten Seen und Flüsse des Landes. Wer Lachse angeln möchte, der muss jedoch deutlich tiefer in die Tasche greifen. Hier werden bis zu 1.000 Euro für eine Tageslizenz fällig.
Das dürfte für dich besonders interessant sein:
In Island ist es im Allgemeinen legal, alle Arten von Ködern zum Angeln zu verwenden. Es ist jedoch illegal, alles zu verwenden, was ahnungslose Fische packt ohne dass sie den Köder jagen. Das Spinnfischen ist auf den Lachsflüssen und Forellen nicht erlaubt.
Das habe ich schon alles im Internet gelesen hab es aber nicht verstanden. Bin noch nicht so lange beim Angeln. Also braucht man jetzt eine Lizenz oder nicht? Will ja nur im Meer angeln nicht in Seen oder Flüssen und auch nicht auf lachs