iPhone nach England verschicken?
Ich habe (kurioserweise) auf Ebay-Kleinanzeigen eine Anfrage von jemandem bekommen, für den ich das Handy nach England schicken soll weil da seine Tochter studieren würde. Mir ist natürlich klar dass das eine ziemlich schlechte Ausrede ist, mein Handy nach England zu verschiffen. Allerdings kann ich auch per Überweisung bezahlen, was ja eigentlich recht sicher ist. Was sagt ihr dazu?
(Mir ist klar das es irgendeine Masche ist, allerdings finde ich im Internet nur Beschwerden von Leuten die das Geld mit Paypal erhalten haben. Deswegen interessiere ich mich wie diese Masche funktioniert.)
5 Antworten
Du verschickst das Handy und überweist das Geld? ;) Dich braucht ja gar niemand bescheißen.
IdR bekommt man von diesen Scammern ne Fake Bankmail in der steht dass das Geld bereit liegt und mit Angabe der Sendungsnummer freigegeben wird. Stimmt natürlich nicht, es gibt gar kein Geld.
Kurios ist das gar nicht. Ist normal bei Kleinanzeigen. Kurios wäre es bei Applegeräten keine Scammerangebote zu bekommen.
Niemals per Überweisung bezahlen! Immer mit Paypal. Damit hast du einen Dienst zwischen Käufer und Verkäufer in der Mitte, sollte es Problem geben. Bei Banküberweisungen ist das Geld weg, wenn die Ware nicht geliefert wird.
Wenn du mit Paypal bezahlst ist es eigentlich egal ob die Person in England, in der EU oder in Asien sitzt.
Das ist Betrug.
Geld wirst du nie bekommen. Es wird eine mail kommen die besagt: Bitte die Sendungsnummer angeben, dann wird das Geld freigeschaltet.
Die mail ist fake, das Geld kommt nie, das Handy ist weg.
Das dürfte in die Hosen gehen. Welcher Idiot bestellt ein gebrauchtes iPhone außerhalb des eigenen Landes. Das spart er nichts. Da steckt ev. so eine Geldwäschefirma dahinter, die dann das Geld wieder zurückfordert weil das iPhone defekt oder nicht angekommen ist.
Google mal Nigeria Connection.
Du erhälst niemals Geld. Nur Fake Nachrichten von einer Bank die es nicht gibt.
Die angegebene Bank gibt es in der Regel schon (der Betrug wäre sonst auch vermutlich zu offensichtlich), aber die Mail ist natürlich trotzdem gefälscht und kommt nicht von dieser Bank.