iPad Pro 12,9 Zoll 2021: Wie viel Speicher?
Ich möchte mir gerne das neue iPad Pro kaufen, doch ich zerbreche mir seit Tagen den Kopf, ob ich 128GB oder 256GB Speicher nehmen soll. Leider habe ich mit sowas noch kaum Erfahrung, da das mein erstes Apple Gerät bzw. Tablet ist.
Ich möchte das gerne allgemein für Schule, Musik Noten (auch nur PDF Dateien), Bilder, vielleicht auch das ein oder andere Video und so das normale Drumherum (inkl. wahrscheinlich einige Programme) benutzen.
Reichen da 128GB locker aus? Weil ich möchte mir ungern in einem Jahr Gedanken machen, wo ich noch die Dateien hinbringe.
Evtl. wäre für mich auch eine Option, für die ca. 100€ (was die 128GB mehr Speicher kosten würden) auch eine extra 1TB SSD zu kaufen.
Ich freue mich gerne über jede Art von Antworten
Ps.: ich möchte das Geld auch nicht unbedingt sinnlos aus dem Fenster werfen
12 Stimmen
5 Antworten
Ich benutze seit knapp 3 Jahren ein iPad Pro mit 64Gb für die Uni. Es ist knapp die Hälfte belegt. Ich würde also zu 128Gb greifen. Ansonsten kannst du immer noch iCould Speicher kaufen, welcher dir höchstwahrscheinlich billiger kommt.
Habe grade mal nachgeschaut: Keines der Programme die ich gefunden habe (Video oder Bildbearbeitung) hatten über 2 Gb. Wenn du viele Spiele installierst wird das knapp.
Ansonsten musst du dir höchstens über die Daten Gedanken machen, da Videofiles relativ groß werden können. Aber auch das sollte sich locker mit 128Gb ausgehen wenn du die Daten ab und an mal auf den Pc überspielst.
Ok, danke. Ich habe ja eig vor, dass ich meine Dateien grundsätzlich auf dem PC oder später vielleicht auf einer NAS abspeicher. Und wenn ich Videos auf dem iPad schneiden will, dann zieh ich mir die wahrscheinlich auf eine SSD, da es dann auch mal schnell 100 - 200GB sind
Also ich habe mir vor Jahren mal ein 12.9 iPad Pro mit 256GB gekauft um zu Zeichnen, Videos runterzuladen und Videos zu bearbeiten.
Selbst nach Jahren habe ich nicht einmal 200GB voll, ich denke für deine Zwecke reichen 128GB vollkommen aus.
Übrigens sind 12.9 Zoll sehr groß, auf dem Schreibtisch zu Hause geht es klar, aber wenn du das Teil mitnehmen möchtest empfehle ich dir dann doch 11 Zoll zu kaufen.
Die Größe ist einer der Gründe weshalb ich später auf ein 11 Zoll iPad Pro gesprungen bin, es ist in der Schule sehr viel praktischer, leichter und handlicher. Aber das ist natürlich deine Entscheidung
Edit: Ich sehe gerade dass die Umfrage echt alt ist, hupsi xD
Wollte nur schnell anmerken, dass 12,9“ absolut riesig sind, also das ist wirklich ein halber Fernseher, 11“ reichen für die Schule zumindest total aus. :)
Ich selbst habe das iPad Pro 2020 in 11“ mit 127GB Speicher, das ich seit knapp einem Jahr auch in der Schule nutze und der Speicher ist trotz allen Blättern, Notizen, Videos und Bildern noch immer nicht annähernd voll (30/128GB nach einem Jahr), außerdem kann man ja externe Festplatten über USB-C anschließen, wenn der Speicher dann doch mal voll ist. Das ist denke ich trotz allem günstiger, als das in 256GB zu kaufen.
Erstmal vielen Dank für die schnelle Antwort.
Das mit den 12,9 Zoll ist für mich eigentlich keine große Diskussion mehr, da ich das Tablet auch für Musik-Noten benutzen möchte. Da möchte ich schon eigentlich das große iPad haben.
Zurück zum Speicher:
ich weiß halt noch nicht genau, was ich damit dann wirklich alles machen. Evtl. halt ein paar Bilder oder Videos (größtes Hobby). Und dann halt die nötigen Apps.
Von Windows weiß ich halt bloß, das zum Beispiel Schnittprogramme extrem groß sind und da auch gleich 10 oder 15 GB Speicher weg sind
Es würden sogar locker 32 Gb reichen dafür ich habe auf mein Tabelt 5000 Bilder ca 300 Videos viele Datein spiele und habe 14,7Gb belegt
Ich würde die 256GB nehmen. Weil mehr ist mehr. Aber 128GB sollten reichen.
Obwohl jede andere Lösung natürlich günstiger wäre. Aber interner Speicher ist in jeder Hinsicht praktischer.
Und im schlimmsten Fall kannst du natürlich immer noch eine (i)Cloud zur Erweiterung nehmen. Abgesehen davon ist ne Cloud für Backups natürlich geil.
Danke für die schnelle Antwort.
die iCloud möchte ich eig außer für Backups eher ungern nutzen, da ich auch viel unterwegs bin bzw. auch das Gerät im Urlaub nutzen möchte, wo ich meistens kaum WLAN habe sondern immer nur auf mobile Daten zurückgreifen müsste. Deswegen möchte ich alle Dateien immer auf dem iPad selbst abspeichern.
Was meinst du genau mit "interner Speicher ist in jeder Hinsicht praktischer"? Gibt es bestimmte Bereiche die immer Speicher in größeren Mengen ziehen?
Danke für die schnelle Antwort
die iCloud möchte ich eig außer für Backups eher ungern nutzen, da ich auch viel unterwegs bin bzw. auch das Gerät im Urlaub nutzen möchte, wo ich meistens kaum WLAN habe sondern immer nur auf mobile Daten zurückgreifen müsste. Deswegen möchte ich alle Dateien immer auf dem iPad selbst abspeichern.
Weißt du evtl. ob Programme, wie zum Beispiel für Videoschnitt viel Speicher belegen, das würde ich nämlich auch ganz gerne (vor allem im Urlaub) auf dem iPad machen