Intensivtönung wäscht sich nicht raus. Was tun?
Hallo zusammen! Ich habe mir vor 7 Monaten meine Haare beim Friseur dunkelbraun bzw schwarz tönen lassen. Dazu sollte man vielleicht wissen, dass ich davor einen Farbunfall durch selbstständiges Blondieren hatte und meine Haare komplett orange waren. Jetzt 7 Monate später ist mein mittelblonder Ansatz stark herausgewachsen und die dunkle Tönung wäscht sich einfach nicht wirklich raus. Die Farbe ist zwar schon heller geworden aber immer noch ein dunkelbraun mit starken Rotpigmenten. Ich würde gerne wieder meine Naturfarbe haben, aber mein Friseur kann anscheinend nichts machen. Rauswachsen dauert bei meinem Haarwachstum sicher noch 1-2 Jahre. Hat jemand von euch Erfahrung mit z.B. Schuppenshampoo, Strähnchen oder anderen Mitteln? Wäre über jede Hilfe dankbar, da ich echt am Verzweifeln bin!
2 Antworten
Anscheinend soll Tiefenreinigungsshampoo helfen...
Hi, damals wurde sicherlich nicht getönt, sondern gefärbt. EIne Tönung würde nicht so lange halten. Sog. Intensivtönungen sind meistens richtige Haarfarben und keine echten Tönungen, die sich rauswaschen.
Entsprechend würde ich jetzt nicht versuchen, die Farbe abzuschwächen, das endet nur in einem fleckigen ungleichmäßigen Bild.
Wenn dein Friseur sagt, er kann gar nichts machen, dann wundert es mich ein wenig. Nur wenn deine Haare von dem Blondier-Unfall total kaputt wären, dann müsste man sie rauswachsen lassen ohne jetzt nochmal was zu machen. Wenn sie aber einigermaßen o.k. sind, dann kann man schon mal mittelblonde Strähnen riskieren und wenn das mal gut gegangen sein sollte, den Strähnenanteil erhöhen. Alternativ könnte man den Nachwuchs etwas dunkler tönen (!), damit der Übergang nicht so auffällt.
Wie lang sind deine Haare jetzt? Wie viel Nachwuchs hast du?
Mein Tipp: Hol dir eine Zweitmeinung von einem wirklich guten Friseur. Habe das Gefühl, dass du da nicht in so guten Händen bist