intel i7 6800k noch gut?
ich habe überlegt einen neuen Prozessor zukaufen und würde 6800k kaufen.
könnte man die aktuellen spiele darauf gut spielen oder sollte man da nun doch besser aufrüsten?
5 Antworten
Kommt drauf an was er kostet und für was du ihn haben willst. Für allgemeine Sachen tut er noch gut, aber bei Spielen ist er das minimum, das man haben sollte. Ihn neu zu kaufen lohnt sich nicht, für das Geld bekommst du einen Ryzen 5 3600 mit Mainboard, der einiges schneller ist.
Ouch, sorry, ich sehe gerade, dass ich beim 6700K war. Der ist natürlich was anderes vom Preis. Kann man machen, aber für schnelle Grafikkarten ist der nichts mehr.
Der ist ähnlich einem Ryzen 5 3600.
Sollte also noch ein Weilchen ausreichen. Der Vorteil wird halt sein, dass du kein neues Mainboard benötigen wirst.
Brauchst du hingegen ein neues Mainboard (und sogar RAM) dann solltest du dich evtl. in Richtung Kompletttausch bewegen. Was genau richtet sich dann nach deinem Budget.
ja das ist mir bewusst. mir geht's gerade darum welchen prozessor ich evtl. für aktuelle spiele lohnt. mainboard habe ich für 6800k auch schon rausgesucht. habe aber auch einige andere prozessor und mainboard gemerkt. tendiere eher auf 6800k, hauptsache alles läuft flüssig und locker.
Hallo,
das ist kein schlechter prozessor, aber fürs gaming nicht gerade prädestiniert.
Für den erforderlichen Sockel 2011-3 wurden nur Server-Mainboards hergestellt
mit 10x sata und 2x gbit lan on board und für 1tb RAM, aber kein Sound, keine grafik, kein m2 ssd und vielleicht 2xusb
das ist nichts für office und gaming.
Quark. R3 war auch für Desktops gedacht. Die komplette Haswell-E und Broadwell-E liefen darauf.
Mit den EP (aka Xeons), Haswell wie Broadwell, hat das so rein gar nichts zu tun. Wobei diese Xeons sehr gerne als günstige Desktop-Alternativeverwendet wurden.
Ja, aber so günstig mußten sie erstmal werden.
wo ist denn das passende günstige bord für den desktop markt?
wo die desktop line mit dem prozessor? Daß es da einzelne basteleien gibt bestreite ich nicht .
aber für den massenmarkt war der sockel 2011-3 nie gemacht worden.
Nein. Es geht um die genau benannte CPU.
Du faselst hier etwas von Server-CPU, was halt so gar nicht stimmt.
Server waren in dem Bereich immer EP, nie E.
https://www.chip.de/test/Intel-Core_i7-6800K-Enthusiasten-CPU-Test_139943331.html
https://www.computerbase.de/2016-05/intel-core-i7-6950x-6800k-test/
Und noch zig andere Einträge die man ganz einfach bei einer Suchmaschine seiner Wahl findet....
Zur Info....Intel hat seit Menschengedenken Sockel IMMER abgelöst. Also nicht einfach irgendwas aus den Fingern sauegn und das als Argument verwenden.
Du musst dich selber schon ein bisschen mit der Materie befassen, wenn du darüber was erzählen willst.
Das stimmt so nicht, ist aber auch gar nicht wichtig, und das ist hier auch nicht die frage. Ich hör mich auch nicht gerne selber labern und muß auch nicht jeden überzeugen wie toll ich bin. Die lorbeeren von gestern zählen nicht am markt nur die fakten von heute und die kann ich nicht anders sehen.
Einen recht ähnlichen Prozessor hat mein Laptop. Ja es geht schon zum Gamen, aber perfekt ist es vermutlich auch nicht. Kommt auf deine Ansprüche an. Ich denke es reicht, ich brauch keine 10000000 fps mehr wie früher, flüssig ist alles.
Ich kenne mich nicht perfekt mit CPU's aus, vielleicht ist es auch nicht ähnlich, es schien mir ähnlich, da die Generation und Zahl dahinter recht ähnlich sind. Ich besitze einen i7 6700HQ, der ist verbaut in meinem Laptop.
ja, hast du recht hört sich sehr ähnlich an, man könnte auf die idee kommen das seien geschwister. es gibt sowieso viel zu viel von dem gelumpe hätte mein opa jetzt gesagt und auch recht gehabt.
Naja, es gibt jedenfalls kein board unter 200 € mehr für diesen sockel 2011-3, das ist kein reeller kandidat, da kannste besser ryzen 5 3600 nehmen.
Wenn du ihn günstig bekommst sicherlich
ja, bin noch am überlegen welche ich kaufe. amd oder intel. budget liegt bei max 450 euro