Instagram Musik auf Business Account?

1 Antwort

Hallo!

Deine Bedenken sind berechtigt. Auch wenn dir in der Meta Business Suite bekannte Lieder vorgeschlagen werden, bedeutet das nicht automatisch, dass diese lizenzfrei für die kommerzielle Nutzung sind. Hier sind einige wichtige Punkte, die du beachten solltest:

  1. Urheberrecht: Die meisten Musikstücke unterliegen dem Urheberrecht. Das bedeutet, dass du die Erlaubnis der Rechteinhaber benötigst, um die Musik für kommerzielle Zwecke zu nutzen.
  2. Meta Sound Collection: Diese Sammlung enthält lizenzfreie Musik, die du für deine Business-Posts verwenden kannst. Es ist sicherer, Musik aus dieser Sammlung zu nutzen, da sie speziell für solche Zwecke freigegeben wurde.
  3. Vorsicht bei bekannten Liedern: Auch wenn dir bekannte Lieder in der Meta Business Suite vorgeschlagen werden, heißt das nicht, dass sie für die kommerzielle Nutzung freigegeben sind. Es kann zu Abmahnungen und hohen Schadensersatzforderungen kommen, wenn du urheberrechtlich geschützte Musik ohne entsprechende Lizenz verwendest.
  4. Lizenzierung prüfen: Vor der Nutzung von Musik solltest du immer prüfen, ob du die notwendigen Lizenzen hast. Dies gilt besonders für bekannte Lieder, die oft nicht lizenzfrei sind.

Falls du unsicher bist, ist es ratsam, rechtlichen Rat einzuholen oder ausschließlich auf die Meta Sound Collection zurückzugreifen.


guckwegbitte 
Beitragsersteller
 26.09.2024, 09:26

Dankeschön, für die Hilfe!
Wie kann man denn Wissen, ob man die Lizenzen hat? Und sind die Lizenzen dann immer nur für ein Lied?

Bdkykrf  26.09.2024, 22:14
@guckwegbitte
  1. Überprüfe die Quelle: Wenn du Musik aus der Meta Sound Collection oder der Instagram Musikbibliothek verwendest, kannst du davon ausgehen, dass diese Musik für die Nutzung auf Instagram lizenziert ist.
  2. Lizenzinformationen einholen: Bei bekannten Liedern, die dir in der Meta Business Suite vorgeschlagen werden, solltest du die Lizenzinformationen genau prüfen. Oftmals gibt es Hinweise oder Links zu den Lizenzbedingungen direkt in der App oder auf der Website.
  3. Rechteinhaber kontaktieren: Wenn du unsicher bist, kannst du auch direkt die Rechteinhaber oder Verwertungsgesellschaften wie die GEMA kontaktieren, um sicherzustellen, dass du die Musik legal nutzen darfst.
  4. Creative Commons und andere lizenzfreie Musik: Achte auf Musik, die unter Creative Commons-Lizenzen veröffentlicht wurde. Diese Musik kann oft kostenlos genutzt werden, solange die Bedingungen der Lizenz erfüllt sind.

Geltungsbereich von Musiklizenzen

Die Lizenzen können unterschiedlich ausgestaltet sein:

  • Einzellizenzen: Diese gelten oft nur für ein bestimmtes Lied und eine bestimmte Nutzung (z.B. ein Reel oder ein Video).
  • Pauschallizenzen: Diese können mehrere Lieder umfassen und erlauben eine breitere Nutzung, z.B. für eine bestimmte Anzahl von Posts oder eine bestimmte Zeitspanne.