Sollte ich lieber an der Uni oder Fachhochschule Informatik studieren?
Also, ich möchte später mal Informatik studiren und IT-Security werden .
Meine Frage ist, welche Schule wäre dafür besser geeignet ? Uni oder Fachhochschule ? Bergründet es bitte :) Und was ist wo ist der Unterschied zwischen den beiden ? Man studirt ja bei beiden Informatk.
Danke im Vorraus :)
3 Stimmen
7 Antworten
Also ich war ein Semester auf der FH und bin jetzt im ersten Semester an der Uni.
Die FH ist eher praktisch ausgelegt,
Die Uni hingegen mehr theoretisch.
An der FH ist ein Modul häufig gegliedert in Vorlesung, Übung, Praktikum, an der Uni hingegen nur die ersten beiden.
Mathe ist z.B an der Uni deutlich anspruchsvoller, da muss man viel beweisen und so was schwierig werden kann wenn man nicht sehr git und motiviert in Mathe ist.
An der Uni musst du keine Vorlesungen, Übungen besuchen (klar ist es besser wenn du es tust), an der FH gibt es bei Praktikas und Übungen meist anwesenheitspflicht. Wenn du nicht da bist, musst du ein Attest mitbringen etc.
Also mir gefällt die Uni besser, aber das ist eher Typsache! Ach ja ich studiere auch Informatik ;)
Und ic würde dir raten erst an der Uni anzufangen und falls du mit Mathe nicht klar kommst aber dir der Studiengang sonst gefällt auf eine FH zu wechseln.
*Und ic würde dir raten erst an der Uni anzufangen und falls du mit Mathe nicht klar kommst DANN an die FH zu wechseln, aber dir der Studiengang sonst gefällt auf eine FH zu wechseln.
Srry am handy zu tippen ist nicht leicht :-)
An der Uni arbeitest du viel mehr selbstständig. Es ist egal, ob du Vorlesungen besuchst, und du kannst von Ihnen aus komplett von zu Hause studieren, solange du Übungsblätter abgibst und Klausuren schreibst. An der FH ist das ganze ein bisschen mehr wie in der Schule
Okey danke :D Aber beide studien werden gleich anerkannt, oder ?
Es gibt den Studiengang IT-Sicherheit. Denke, dass das eher passt. Gruß :)
Also ich würde immer die Uni bevorzugen. Ich studiere übrigens im WS auch Informatik an der TU München ;)
Uni --> theoretisch
FH --> praktisch
Liegt nur da der Unterschied zwischen den Schulen ? Ich meine, wenn ich jetzt z.B. an der Uni studieren würde, würde man jetzt genau so viel lernt wie in der FH ?
FH bevorzugt - da hier nicht nur Theorie sondern viel Wert auf Praxis und Anwendung gelegt wird.
Wird jetzt an der FH genauso viel Lernstoff durchgenommen wie auf der Uni ?
Ich weiß nicht genau. Studien an verschiedenen Universitäten sind ja auch schon unterschiedlich viel wert. Der Abschluss ist zwar der selbe, aber ich kann mir gut vorstellen, dass Firmen da schon Ihre eigenen Kriterien haben bei der Einstellung... ;-)