In welcher Zeit spielt Aschenbrödel?

2 Antworten

Soweit ich weiß gibt es keine genaue Zeitangabe, gibt es bei Märchen fast nie oder?

Solltest dir den Film mal in der Originalsprache auch am besten anschauen nur empfehlenswert, vor allem wenn man die Sprache versteht ^^

Ich denke im Gegensatz zum Drama Romeo und Julia entziehen sich Märchen einer klaren zeitlichen Einordnung. Es erfolgt meistens nur der Hinweis ...vor langer Zeit, oder ...einmal..., was ein bisschen den geheimnisvollen Charakter der Märchen betonen soll.

Allerdings sind die meisten Märchen im Mittelalter entstanden und auch dergestalt verfasst. Wenn alles auch vor langer Zeit geschehen ist, so wurde das doch nicht insofern berücksichtigt, als die Protagonisten Jäger und Sammler wären oder in der Antike gelebt hätten. Der Verweis kann also gleichsam als »...in einer Parallelwelt...« aufgefasst werden.