In die Usa ziehen würdet ihr den Schritt wagen?

4 Antworten

Als Buerokraft USD 100.000 + zu verdienen kannst du dir mal abschminken. Das Gehalt fuer einen Buchhalter liegt bei USD 40.000 - USD 50.000 brutto je nach State. Abgesehen davon, ist deine deutsche Ausbildung in den USA nichts wert. Gehaltserhoehungen von 30% fuer einen bestehenden Job ohne Promotion waeren mir neu. Solltest du in einer Firma arbeiten, die eine KV fuer Angestellte bietet, so wird dir der KV Betrag vom Gehalt automatisch abgezogen. Aber - du kannst nur Aerzte aufsuchen, die diese Versicherung akzeptieren, ausser du zahlst den Arztbesuch aus eigener Tasche.

Als Neuangestellte muss du oft mit nur 10 Tagen bezahltem Jahresurlaub rechnen. Auch eine Woche Kranksein mit Schnupfen, Magen-Darm, etc. macht sich beim Gehalt negativ bemerkbar. Auch wenn du wegen eines kranken Kindes zuhause bleiben muss, wird dir diese Zeit nicht bezahlt. Bei eigener laengerer Krankheit gibt es keine 6woechige Gehaltszhg. vom Arbeitgeben. Es gibt keinen Steuerfreibetrag, und was man in DE an Kindergeld mtl. erhaelt, macht man in den USA bei der jaehrl. Steuererklaerung geltend. Auch fehlen in deiner Kalkulation Kinderbetreuungskosten, die in den USA sehr viel hoeher sind als in DE.

Abgesehen davon, dass ihr fuer den Erwerb eines Eigenhaimes mind. 20 - 30 % an Eigenkapital haben solltet, vergiss bitte nicht die Nebenkosten und jaehrl. Kosten fuer Property Tax und House Insurance.

Natuerlich ist der Erhalt einer Green Card fuer Ehefrauen eines US Buergers "einfacher", aber es muessen trotzdem einige Voraussetzungen fuer den Ehemann erfuellt sein, eine auslaendische Ehefrau zu sponsern. Z.B: US Residenz, die letzten 3 Steuererklaerungen und ein gewisses Gehalt (Hoehe richtet sich nach State). Bei erst kurzer Ehedauer we bei euch, bekaemst du erst einmal eine conditional Green Card fuer 2 Jahre. Dann darfst du wieder in die Tasche greifen und diese verlaengern. Auch sollte eine evtl. Scheidung in den ersten Jahren vermieden werden. Deine US Eintrittskarte ist mehr euer Kind als deine Heiratsurkunde.

Dein Leben in den USA wird anders sein als in DE. Ob besser, sei dahingestellt. In den USA bekommt man weder was geschenkt, noch fliegen einem hier gebratene Tauben in den Mund.

Um deine Frage zu beantworten: von einem Bruttogehalt von USD 30.000 - USD 40.000 wird es schwer bis fast unmoeglich sein eine 3koepfige Familie zu unterhalten. Ihr waeret auf jeden Fall auf dein Einkommen angewiesen sein. Das waere mir pers. zu unsicher.

Ich bin mit meinem amerk. Mann in die USA ausgewandert, allerdings nach ueber 20 Ehejahren und unter anderen finanziellen Voraussetzungen.

Vergiss NY!


KarinS2001 
Beitragsersteller
 12.10.2024, 23:14

Ja ich bin mir auch unsicher auch was es anbelangt was mir erzählt weil er ist seit 18 Hahren schon in Deutschland und 36 Jahre alt also genau die Hälfte seines Keben war er in München. Aber er hat ja Kontakt mit seinen Eltern, seiner Schwester und Schwager. Er meint sein Schwager bekommt mindestens immer jedes Jahr 30 - 40 % Gehaltserhöhung. Aber schon fast 20 Jahre in der gleichen Firma dort und managent alles. Geld für Eigenheim sollte kein Problem sein da wir nicht so viel miete zahlen ( wohnung gehört meinen Eltern aber due wohnen in Spanien ) daher habe ich schon genügend auf Seite.

Chocolate2000  12.10.2024, 23:59
@KarinS2001

Eine jaehrl. Gehaltserhoehung von 30 - 40% halte ich fuer ausgeschlossen. Pers. Tipp: gib nicht allzu viel auf das, was amerk. Familienangehoerige erzaehen, die evtl. vom Rest der Welt keine Ahnung haben. Fuer die ist alles amerkanisches nur super und toll, selbst wenn sie von pay check zu pay check leben, ihre Kreditraten muehsam abstottern, krank zur Arbeit kriechen und von Hot dogs und chicken leben. Haben halt eine ganz andere Lebensweise, da sie nichts anderes kennen.

Auswandern und gleich einen Haufen Schulden zu haben, halte ich pers. fuer keine gute Idee. Nicht nur der Hauskauf will gestemmt werden, sondern auch Umzugskosten, Hauseinrichtung, Autokauf, Kosten fuer Immigration, etc..

Ja, ich würde es tun. 🇺🇸🗽🦅

er meinte dass die Usa aber deutlich mehr zahlt für eine Bürofachkraft / Buchführung und das ich nur auf 3000 € netto wegen Ig Metall komme aber Gehälter in Deutschland lächerlich gering sind . In Usa hätte ich weit über 100.000 Dollar Startgehalt ( die Usa bezahlt besser )

Das stimmt.

Ja man muss sich selber versichern aber da meinte er auch eine sehr sehr gute Familienversicherung würde vielleicht nur zwischen 20.000 - 30.000 Dollar jährlich kosten und da wäre halt alles abgesichert

20k - 30k für die Krankenversicherung ist sehr teuer. Ich denke, das sind nicht nur die Beiträge, sondern auch alle Selbstbehalte, die man im Jahr maximal bezahlt. Wenn man gesund ist, sind die Kosten deutlich geringer, da in den USA die Krankenversicherungsbeiträge einkommensunabhängig sind. Man sollte aber natürlich genug Geld zur Seite legen, um im Notfall den Selbstbehalt zahlen zu können.

und die USA haltet an ihre Arbeiter fest

Nein, in den USA gibt es das "hire and fire" Prinzip. Du kannst ohne Grund von heute auf morgen gefeuert werden. Einen Kündigungsschutz wie in Deutschland gibt es nicht. Das ist aber auch kein Problem, dann sucht man sich eben einen neuen Job. Dass man mal gefeuert wird, ist völlig normal und für den neuen AG keine "red flag".

30 % oder mehr Gehaltserhöhung im Jahr sind dort nicht ungewöhnlich ( bei Mietpreisen allerdings auch nichts ungewöhnliches das die jährlich um 30 % oder mehr steigen )

Das stimmt nicht. So hoch ist die Inflation nicht, und Gehaltserhöhungen auch nicht, außer man steigt in eine höhere Position auf (das passiert aber nicht jedes Jahr).

das Problem kann man aber mit Eigentum lösen denn bei Eigentum hat man nur 1 Rate auf der Bank

Das stimmt. Viele Amerikaner sind "homeowners". Allerdings sollte man darauf achten, dass sich die Kreditrate bei einem variablen Zinssatz verändern kann.

wegen Greencard müsste ich mir keine Sorgen machen da ich seine Frau wäre. Die ware mir dann zu 99,99 % sicher.

Das stimmt. Heiraten ist eine der einfachsten Möglichkeiten, an eine Greencard zu kommen. Allerdings sollte die Ehe mindestens ein paar Jahre halten, sonst riskierst du den Verlust der Greencard.

Ich wünsche dir viel Erfolg in den USA. 🇺🇸🗽🦅

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich möchte in die USA auswandern 🇺🇸

KarinS2001 
Beitragsersteller
 12.10.2024, 21:53

Jo das mit der Krankenversicherung kam mir auch teuer vor aber soll angeblich so viel kosten wenn man das beste von besten nimmt und da soll alles abgesichert sein. Also Er, Ich meine Tochter. Aber keine Ahnung Kenne mich nicht Aus.

DummeStudentin  12.10.2024, 21:58
@KarinS2001

Ok, wenn man wirklich 100% coverage will, könnte das schon hin kommen. Allerdings finde ich das nur sinnvoll, wenn man weiß, dass man sehr oft zum Arzt muss. Sonst reicht eine günstigere Versicherung, und man legt jedes Jahr das "out of pocket maximum" zur Seite, sodass man im Notfall alle Selbstbehalte bezahlen kann. Aber wenn man gesund bleibt, spart man sich viel Geld.

Ich habe vor, vielleicht in die USA auch auszuwandern. Zwar nicht nach Texas aber nach New York City oder LA. Die Menschen in den USA sind sehr freundlich und auch gibt’s da eine sehr schönere Stimmung. Zwar gefährlicher als Deutschland, aber auch sehr nettere Menschen. Die Freude am Leben haben.

Woher ich das weiß:Hobby – Will nach Japan, USA oder in die Türkei auswandern.

miezepussi  28.01.2025, 13:44

obwohl gefährlicher ist die (gefährliche) Stimmung schöner?

Fände ich gut. Aber kommst drauf an in welcher Gegend. USA sind riesig,

Aber politisch und wirtschaftlich sind die USA stabiler. Und die Kultur ist ja gleich bis auf geringe Untschieder.