In der Schwangerschaft nach Österreich ziehen?

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Es ist grundsätzlich möglich, in einem Land zu arbeiten und im anderen zu leben. Machen viele Pendler so. Hab ich selbst auf umgekehrtem Weg auch für eine Weile gemacht (D gelebt, Ö gearbeitet)

Für das Elterngeld hat meine schnelle Suche jetzt ergeben, dass das ohne Wohnsitz in D schwer wird. Es soll aber wohl in D eine Hotline für Fragen zum Elterngeld geben (+49 721 150-2862). Da dein Partner in Ö wohnt, kann er auch mal zur zuständigen Arbeiterkammer (AK) gehen und sich dort beraten lassen, die kennen sich auch aus und werben zumindest in meiner Gegend auch damit, bei allen Fragen rund um Finanzielles und Arbeitsrechtliches bei anstehendem Familienzuwachs der Ansprechpartner zu sein.

Krankenversicherung kannst du bei deiner deutschen und/oder der ÖGK (Österreichische Gesundheitskasse - die einzige Krankenkasse hier) nachfragen, was möglich ist. Persönlich würde ich mich soweit möglich da versichern lassen, wo ich wohne - weil ich da öfter zum Arzt gehe (und aus eigener Erfahrung es mit Ö-Versicherung in D nie geklappt hat mit abrechnen lassen und ich den größten Teil selbst zahlen musste).


Kleinemaus587 
Fragesteller
 29.11.2023, 16:25

Vielen lieben Dank:)

0