in den USA gekauften Thermomix 6 in Deutschland betreiben?

3 Antworten

Im Prinzip könntest Du einfach einen Adapter kaufen - zumindest theoretisch.

Das Problem bei den Dingern ist aber, das die Geräte, die sehr viel Strom ziehen - und dazu würde ich einen Thermomix zählen - diese Adapter gerne überlasten, wenn sie am dt Stromnetz hängen.

Das könnte unschöne Folgen haben.

Schau dir mal das Gerät und die Anleitung an. Idealerweise kannst Du den auf 230v umstellen.

Wenn nicht, wäre es vllt besser, den dort zu verkaufen und sich hier einen neuen zulegen.

Was steht denn auf dem Netzteil. Kommt der Thermomix mit 230V aus?

Nein? Dann brauchst du einen kostspieligen Wandler.


Schlumpfine1966 
Fragesteller
 25.01.2024, 20:18

Was heißt kostspielig?Wo bewegt man sich da? Billig ist der TM ja auch nicht. Alternativ würde ich ihn auch gerne tauschen, wenn sich jemand findet der in die USA will

0
stufix2000  25.01.2024, 20:29
@Schlumpfine1966

Mit allen Angaben musst du zum Elektriker, der weiß, was zu tun ist oder schreib den Kundendienst an.

0

Ich gehe mal davon aus das so ein Gerät kein universal Netzteil hat. Einen grossen Trafo kaufen und daneben stellen lohnt kaum. In den USA gibt's doch auch eBay.. verkaufen und hier neu kaufen ist wohl das einfachste.