Ikea Hochbett Stora - kann man das Lattenrost lösen und auseinanderbauen?

10 Antworten

Ich bin auch gerade in der Situation, dass ich das Hochbett verkaufen möchte und ich bin auch schonmal mit diesem Bett umgezogen. Selbe Situation wie oben schon beschrieben, dass man diese weißen „Kunststoffnägel“, welche die Latten des Lattenrostes an den seitlichen Verankerungs-Schinen festhalten, nicht wieder herausbekommt. Dazu müsste man sie zerstören. Reggie08: Leider sind es keine normalen Schrauben. Diese Dinger werden beim ersten Aufbau des Hochbettes durch die Latten geschlagen und sind somit fest verankert. Es gibt keine Möglichkeit diese dinger unzerstört heraus zu bekommen. Ich musste das Rost auch am Stück transportieren.

Danke IKEA!!! Somit wird den Hochbettverkäufern und Leuten die mit diesem Bett umziehen möchten, ein großer Stein in den Weg gelegt, weil man das Rost nur am Stück transportieren kann.

Wenn es darum geht, die weißen Hartplastikarretierungen, mit denen die Latten einzeln an den seitlichen Auflagen befestigt sind, zu lösen, bin ich auch gerade ratlos. Zumal die seitlichen Auflage leisten sowohl verschraubt und verklebt sind mit den Seitenteilen des Bettes. Eine suche im Internet brachte nur hier das Problem hoch. Zerstörungswerk es Lösen scheint nicht zu gehen, abhebeln mit einem flachen Schraubenzieher oder Stechbeitel habe ich nicht hingenommen, von unten durch drücken ging bei mir nicht, weil ich keinen passenden "Durchschlag" hatte, vielleicht wäre das gegangen mit einem 4-5mm starken und 20 cm langen Bolzen die Plastikteile nach oben herauszuschlagen. Ich habe die nun oben mit einem Denker abgebohrt, mit einem scharfen Messer war es mir zu mühsam. Vielleicht hat einer 'ne andere Idee. Aber das habe ich bei Ikea auch noch nicht gehabt.


propellerfisch  25.01.2014, 10:17

Soll natürlich zerstörungsfreies Lösen und mit einem Senker heißen.

Stand jetzt vor dem gleichen Problem, ist aber ganz einfach. An der Leiste auf der die Latten aufliegen ist bei jedem Plastikdübel von unten ein kleines Loch. Dort kann man mit einem schmalen Schraubenzieher ansetzen und mit einem Hammer die Dübel nach oben raushauen.

Ich baue auch gerade mein Stora Bett ab und man kann meines Wissens das Lattenrost abschrauben

Der Beitrag ist zwar schon älter aber ich habe grade auch das Problem gehabt und ein wenig rumprobiert.

Nachdem ich es mit einem dünnen Schlitzschraubendreher und dem Hammer mit rausschlagen probiert habe, hat es mir den Dübel direkt zerschlagen.

Dachte also, dass muss doch irgendwie anders gehen und ein wenig mit einem schon raus geprokelten rum gespielt und so kam mir die simple Lösung. Die Dübel haben unten einen Imbusform, also oben den Teil mit dem Schlitz festhalten ( Finger fest drauf reichte bei mir) und unten mit nem 5er Imbus raus SCHRAUBEN.

Es ging so einfach und schnell. Vor allem dann mit passendem Bit und dem Akkuschrauber.

Ich hoffe es war hilfreich.