IKEA? Eckschrank? Plannung?
Wer hat Erfahrung/Ahnung mit Eckschrank IKEA Pax?
Ich mache e Plan für solchen Schrank. Frage: welches Eckanbauelement kann man verwenden?
Es muss für E-Schrank ein richtiges Eckanbauelement sein oder geht es mit zwei normalen Korpus zu kombinieren?
Hier habe ich zwei Skizzen dargestellt. Ein Eck besteht aus zwei normalen Korpus mit 50x58 cm, kein Eckanbauteil. 1. Bild (mit 10,7) gemäß Skizze v. Ikea mit Eckanbauteil. 2. Bild – meine Darstellung.
Bei 1. – bleibt ein Loch, weil die Türe 50 cm breit ist. Das geht nicht.
Bei 2 – kann man so verbinden? Passen die dann Bohr-Löcher an Platten zusammen? Stört die Zwischenplatte (Schrankseite) bei der „Benutzung“ des Schrank, weil sie halben Schrank verdeckt.
3 Antworten
Hallo
Dort gibt es also eine Aufbauanleitung, oder Sie können sie online auf der Website nachschlagen https://www.mebelvdom.ua/brands/ikea
Danke, d. Schrank habe ich schon gekauft.) Eckschrank Korpus. Alles perfekt steht sehr zufrieden
Du wirst die Ecke nicht richtig nutzen können. Nimm besser das Eckanbauelement.
Danke für Ihre Antwort.
ich habe auch v. Ikea Service die Antwort bekommen:
"Wir haben nur eine PAX Eckelement, der mit den Korpen kombinierbar ist. Eine Ecke mit zwei Korpen zu füllen, ist nicht vorgesehen."
Jetzt ist es mir alles klar in dieser Frage.
Beim Anbauelement verstellt der Anbau einen Teil des Schrankes, so dass man problemlos Türen davor bekommt. Also ohne das Anbauelement wird es nichts...
Die Frage ist halt, ob sich das Element "lohnt", da es innen ja nur die 35 er Tiefe hat und so gesehen viel Raum einnimmt. Denn wenn du einen 100 er Schrank nimmst und den Anbau anstellst, benötigst du auf beiden Seiten 110,5 cm. Es kommt also darauf an, wie viel Platz du je Seite hast um etwas zu stellen...
Wenn du einfach nur wie in Skizze 1 die Schränke so stellst, dann fehlt dir die Gummilippe zwischen den Türen für den sauberen Abschluss, der beim Anbauelement vorhanden ist...