IGPU Nimmt der CPU Strom weg?

3 Antworten

das ist minimal was so ein igpu nutzt. verwalten muss der cpu den genauso wie eine externe gpu

aber watt und cpu leistung hat nicht viel miteinander zu tun. erst wenn du oc machst dann wirkt sich das auch extrem aus weil eine leistungsgrenze erreicht wird auf das das syszem nicht perfekt ausgelegt ist, da darf dann der cpu noch mehr korrekturen etc machen.

nein.


gaming111 
Fragesteller
 24.02.2020, 13:22

ich weis nur das wenn ich bei meinen alten I5 4440 Die IGPU die 4600 Nutze und die 10 Watt braucht geht die CPU von 30 W auf max 15 W runter und hängt da fest

0
gaming111 
Fragesteller
 24.02.2020, 17:11
@RakonDark

ich weis nicht was der I5 Hat als max da der nicht mehr genutzt wird habe aber einen änliche CPU einen I7 7700 und eine HD630

0
RakonDark  24.02.2020, 17:37
@gaming111

wenn man was nicht weiss ist das nur 30 googelsekunden entfernt. genauso hab ich das auch rausgefunden.

und wenn deine igpu arbeit übernimmt die sonst der cpu gemacht hat dann brauch der cpu halt gerade weniger. aber watt sagen halt nicht viel. das ist nicht wie bei einem bohrer oder staubsauger.

0

Nein. So funktioniert das nicht. Entweder das NT kann die Leistung liefern, die benötigt wird, oder nicht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich habe selber lange im PC gearbeitet

gaming111 
Fragesteller
 24.02.2020, 13:23

ok also die IGPU hat sozusagen eine eigene stromversorgung also ist was die strom aufnahme angeht unabhängig der CPU

0
ZaoDaDong  24.02.2020, 13:26
@gaming111

Die hat keine eigene Stromversorgung. Die iGPU ist Teil des Chips, auf dem auch die CPU sitzt.

Genausowenig, wie CPU-Kern 1 CPU Kern 2 Strom "weggnehmen" kann, nimmt die iGPU auch der CPU nicht den Strom weg.

0
flauski  11.04.2021, 00:12
@ZaoDaDong

Naja, der maximal nutzbare Strom ist durch die iGPU schon geringer. Denn die maximal abführbare Wärme ist immer gleich, egal ob die iGPU an ist oder nicht. Und das Gleiche gilt auch für die einzelnen Kerne. Wenn die Nachbarkerne sich die Eier kraulen, kann ein Kern höher Takten, da mehr Wärme abgeführt werden kann und damit auch mehr Strom aufgenommen werden kann.

Und da ein Mikroprozessor 99,99% des Stroms in Wärme umwandelt, kann man schon davon sprechen, dass da ein möglicher Stromfluss weggenommen wird.

0