Ignorieren viele die negative Auswirkung von Sonne?

4 Antworten

Ja, viele ignorieren das, aber wie hat die Menschen dann ohne Sonnencreme so lange überlebt? Man sollte einfach manchmal in den Schatten gehen oder sich eincremen, die die es nicht machen bekommen eventuell Sonnenbrand und erhöhen ihr Hautkrebsrisiko, ist nunmal so.


Alexandraseha22 
Beitragsersteller
 04.06.2024, 17:39

Hautkrebsrisiko ist nicht oft.

0
Gogoguy08  04.06.2024, 17:41
@Alexandraseha22

Das das Risiko erhöht wird heißt nicht, dass man direkt Hautkrebs bekommt, es wird nur erhöht.

0
Alexandraseha22 
Beitragsersteller
 04.06.2024, 17:40

Das maligne Melanom ist die gefährlichste Hautkrebsart. Das Risiko an einem malignen Melanom zu erkranken liegt gegenwärtig bei ca. 2 %, das heißt, jeder 50. Mensch in Deutschland erkrankt in seinem Leben an einem schwarzen Hautkrebs.

0

Ich bin eine von den vielen :-)

Da ich den ganzen Tag drin hocke vor dem PC (mein Hauptjob), bin ich umso dankbarer für die Zeit, die ich draussen verbringen kann. Ich bade auch in der Sonne und mache kein sonnenbraten ;-)

Weiterhin schütze ich meine Haut (und mich) mit wertvollen Antioxidantien und kann mit 47 sagen, dass meine Haut echt schön ist!

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Wellness, Beauty, Gesundheit

Alexandraseha22 
Beitragsersteller
 06.06.2024, 13:29

Antioxidantien wie zb?

0
Mohnblume611  06.06.2024, 13:35
@Alexandraseha22

A, C , E, Selen, Aminos, OPCs, Mineralien, gute Darmbakterien (in unserem probiotischen Joghurt) uvm

0

Tja...genauso könnte man argumentieren, dass gewisse -wichtige- Vitamine zu allergrößten Teilen entstehen, bzw man sie erhält, wenn man in der Sonne ist. Abgesehen davon habe ich (vermutlich) keine schlechte DNA und ganz sicher keine gealterte Haut...und das sagt dir jemand, der in der Sommersaison eigentlich keine Woche ohne Sonnenbrand verbringt.

Manche bestimmt, ich mag generell lieber Schatten, daher hab ich das Problem nicht so.