Ideen für Instagram Foodblog?

1 Antwort

Haus_backen

Küchenquatsch (im Sinne von: Quatschen in der Küche)

Küchendüfte

HefezopfmitHerz

Olivias_Ofengeheimnisse

HerdmitHerz

Oder du nimmst eine Zutat, die du oft verwendest, und erstellst daraus einen Namen:

Davon gibt es ja schon viele Beispiele und man kann quasi alles kombinieren oder verfremden:

Avocadoabenteuer

OlivenundSauerteig

MehlundWein

also alles, was irgendwie gut klingt, was vielleicht auch so gar nicht zusammenpasst, weil das mehr Aufmerksamkeit generiert. Du könntest deine liebsten Zutaten für jeweils herzhafte und süße Speisen verwenden, Assonanz/ Aliteration (beide Worte fangen mit dem gleichen Buchstaben an), Reime, Bezüge zu bestimmter Ernährungsform (vegetarisch, glutunfrei etc.) oder Geschirr (Schalen, Teigschüssel, Quirl, Teller usw.), zu Gefühlen beim Essen (so Richtung Comfortfood, Lieblingsessen, Kindheitserinnerungen) oder auch andere Hobbys mit einfließen lassen (BuchundBrot, wenn du auch Kochbücher vorstellst oder Bezug auf andere Bücher nimmst, die du so liest) oder auf die Kamera ("Linsen-Gerichte" im Sinne von Gerichte (Essen) und Kameralinse).

Ich würde mir mal verschiedene Konzepte überlegen und dann zu jedem Konzept ca. 10 bis 20 Namen überlegen, testen, welche davon noch frei sind und dann so lange raus streichen, bis du einen gefunden hast, der passt.

Ich würde nur VOR dem ersten Post ca. 20 Bilder fertig haben und schauen, wohin die Reise geht. Bei mir war es so, dass ich als "Fidis_Kitchen" angefangen habe und irgendwann merkte, dass ich mich gestresst fühlte, ständig bestimmte Gerichte fürs Foto fertig haben zu müssen (weil ich oft, gerade in Stressphasen, täglich das gleiche esse). Daher habe ich dann nach längerer Zeit meinen Account in "Finis_Kitchen_Table" umbenannt, um nun auch Stillleben ohne Essen einfügen zu können. Es ist natürlich schöner, wenn man das im Vorfeld feststellt. Daher würde ich vor dem ersten Post erst mal längere Zeit Fotos und Texte sammeln, Themen sammeln, auch Themen für Stories und Reels und dann schauen:

Was fotografiere ich am liebsten?

Wie viele Bilder schaffe ich entspannt pro Woche?

Wie kann ich Bilder oder Videos für Stories etc. sammeln, also thematisch zusammenpassende Bilder/ Videos? Wenn ich z.B. eine Story mit verschiedenen Broten machen möchte, müsste ich ja erst mal 3 bis 5 Brote backen, das dauert normalerweise ja länger als eine Woche (es sei denn, man hätte eine größere Familie). Oder das gleiche entsprechend für Eintöpfe oder Kuchen. Also: Wie lange brauche ich für so ein Projekt, wie kann ich aus einem Gericht mehrere Fotos "rausholen", die auch zu verschiedenen Themen passen, z.B. Eintopf, Herbstliches, gedeckter Tisch, rustikales Essen, oder Muffin, Kindergeburtstag, süßer Snack, Lunch to go, schnelles Backen.

Und dann - da das ja Instagram ist - gleich auch mal den Feed farblich planen. Was habe ich an Zubehör (Backdrops, Geschirr etc.), was macht meine Bilder einheitlich, was unterschiedet sie, welche Gerichte habe ich für die ersten/ nächsten 9 Posts? Da kann es bei Lieblingsgerichten z.B. auffallen, dass man drei Avocadobrote oder dreimal Muffins in zusammenliegenden Posts hätte, was vielleicht etwas überfrachtet wirkt.

Also wenn ich heute Muffins backe, wie viele Fotos mache ich davon, wie unterschiedlich sehen die aus, kann ich die im Abstand von 14 Tagen posten oder wirkt das zu langweilig? Und was poste ich dann die nächsten beiden Male (und wann: an welchen Wochentagen), so dass mein Feed nicht nur mit Kuchen überfrachtet ist?

Das fiel mir öfter auf: Man hatte jetzt schöne 20 Fotos von Zitronen, aber nichts anderes, möchte aber nicht mehrfach hintereinander Zitronen posten.

Daher auch wichtig: Listen von einfachen Gerichten und einfachen Fotokompositionen anlegen oder Zutatenbilder posten oder Bilder von Kochausrüstung etc., so dass man in Stresszeiten, wenn man wenige Fotos auf Vorrat hat, mal ein passendes, aber schnelles Foto machen kann. Und dann auch Ideenlisten hat, wie man unterschiedliche Fotos gestaltet, also nicht 20 Fotos von Zitrusfrüchten von vorne, auf einem Teller liegend, sondern ganz verschiedene Variationen davon.

Dafür eignet sich Pinterest ganz gut. Da kann man Alben mit allen Themen anlegen, die man auch gern mal umsetzen würde, um Ideen für Gerichte, aber vor allem für Kompositionen zu sammeln, z.B. Zitrusfrüchte:

https://www.pinterest.de/frederica_987/citrus-food-photography/

Ich wäre da ohne Hilfe vermutlich auf maximal 5 verschiedene Bilder gekommen.

Ich würde gern mal irgendwann richtig gute Food-Stilleben im Stile der alten Meister umsetzen können (bin da aber noch weit von entfernt), vielleicht bietet dir meine Pinterestsammlung dazu ja auch einige Inspirationen:

https://www.pinterest.de/frederica_987/food-stills/