Ich vermisse meinen verstorbenen Großvater so sehr, was kann ich nur tun?

4 Antworten

Sich an einen Menschen zu ketten, ist nicht so gut. Klar kannst Du lieben, wen Du willst. Aber Du siehst ja selbst: Wenn derjenige nicht mehr in Deiner Nähe ist, leidest Du.

Was ich Dir vorschlage, ist: Besuch doch mal öfter ein Altersheim. Dort gibt es eine Menge Menschen, die sich allein fühlen. Vielleicht findest Du dort ja Ersatz.

Ich verstehe dich so gut….meine Oma ist seit 20 Jahren tot, mir steigen heute noch Tränen in die Augen.
was du tun kannst? Akzeptiere, dass ein dir wichtiger Teil fehlt. Denke dankbar zurück und wenn dir nach weinen ist, dann weine. Das ist okay, egal wieviel Zeit vergangen ist.

solange dich es nicht im Alltag lähmt (dann bräuchtest du hilfe vom Profi) sind alle Gefühle legitim und nur ein Zeichen dafür dass du ein gutes Herz hast

Hallo,

Hier sind grundsätzliche Tipps, um mit der Situation umzugehen: Trauer ist bei Menschen verschieden. Du kannst mit einem Menschen reden. Es gibt im Internet und über das Telefon kostenlose Seelsorge. Falls Du noch zur Schule gehst: Gibt es an Eurer Schule vielleicht einen Vertrauenslehrer? Dann kannst Du auch mit diesem reden.

Ich bin Christ. Der Glaube hilft bei Trauer vielen Menschen. Gott liebt Dich. Wenn Du einiges wissen möchtest, was mich überzeugt, dass es Gott und ein Leben nach dem Tod gibt, dann kannst Du mich z.b. fragen oder auf mein Profil gehen.

Alles Gute

Hallo DreamsLife,

das tut mir leid mit deinem Großvater. Trauer kann hart sein und man sollte sie nicht in sich hineinfressen. Tatsächlich kann Weinen helfen oder alle Gedanken, die man hat, aufzuschreiben. Du kannst auch einen Brief an deinen Großvater schreiben, wo du erklärst, wie du ihn vermisst.

Es kann auch helfen, mit anderen darüber zu reden, um mit der Trauer umzugehen. Das können Angehörige sein, aber auch das Austauschen über anonyme Gruppen kann helfen.

Ich hoffe, es geht dir sehr bald besser.

Alles Liebe