Ich muss das Leben einens Gegenstandes beschreiben, welchen soll ich nehmen?
Hallo! Ich muss bald in Theater einen Mini Vortrag über einen Gegenstand machen, wo ich so von meinem Leben als der gegenstand erzähle, doch mir fällt NICHts ein :( Habt ihr Ideen? Lg und danke
10 Antworten
Ich würde die Zahnbürste nehmen,wie ich jeden Tag mal kräftig oder weich benutzt werde und Wasser und Zahnpasta auf mich gequetscht wird und bald meine Borsten krumm und schief sind usw.
was hälst du vom
Briefkasten
Ich bin ein Briefkasten, stehe da so rum,
an mir hebt macher Hund sein Bein, ich nehm es ihm nicht krumm
Bin gelb und steh in deinem Ort ganz einfach nur so da,
doch verschickt man Post ist man mir ganz nah.
Mal ist es ein Liebesbrief der in mir ist
und der Schreiber sehnt sich sehr,
doch ist es eine Mahnung gar,
hasst man mich und mehr.
Der Postmann lehrt mich einmal nur am Tag,
und bin ich leer, so füllt ihr mich und das ist's was ich so mag.
Ich bin ein Diener und das mit allem dran und drum,
Ich bin halt ein Briefkasten, stehe da so rum.
..ich würde aus dem Leben eines Kühlschranks erzählen und der Anstrengung immer rechtzeitig das Licht anzuknipsen, wenn die Tür aufgeht, der saumäßigen Kälte und dem muffigen Geruch :o))
Wie wäre es mit einer Klobrille?
Wie der Vater dich immer dreckig macht, der Dicke sohn erdrückt dich mit seinem Gewicht und die Mutti ist die einzige die nett zu dir ist und dich 1x in der Woche mit der WC ente verwöhnt.
Gefüttert wirst du mit WC-Frisch und wenn du mal Krank bist (Urinstein hast) hiflt dir die Mutter mit der Urinsteinlöser-Medizin.
Manchmal fühlst du dich richtig wichtig (morgens, da streiten sich alle darum wer dich zuerst benutzen darf) und manchmal bist du ziemlich alleine (wenn die Kinder in der Schule und die Eltern beim Arbeiten sind).
Wenn du ganz böse auf den Papa bist weil der dich wieder dreckig gemacht hast rächst du dich indem du Verstopfung verursachst, das ist ein riesen Spass.
Ich würde einen Füller nehmen und die gemeinsamen Kämpfe und Glücksmomente beschreiben, das Zittern beim ersten Liebesbrief usw.